Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025

Kressberg Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du verbindest Wirtschaft und IT, entwickelst Systeme und begleitest die digitale Transformation.
  • Arbeitgeber: KE Elektronik fördert Nachwuchs mit spannenden Projekten und einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und viele Events.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien und echten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Informatik und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktika und Werkstudentenstellen sind ebenfalls verfügbar, um erste Erfahrungen zu sammeln.

YOUNG CONNECTIONS. Wir setzen auf unseren Nachwuchs. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium hast Du bei KE Elektronik freie Entfaltungsmöglichkeiten. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Durch spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben kannst Du aktiv am Betriebsgeschehen mitwirken. Du bist Dir noch unsicher, welche Ausbildung die Richtige für Dich ist? Dann sammle erste Erfahrungen bei einem Praktikum. Auch für Studenten gibt es viele Möglichkeiten uns kennenzulernen. Hast du Interesse an einer Abschlussarbeit, einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit? Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team!

WIR BIETEN DIR

  • Events und viele betriebliche Aktivitäten
  • Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial
  • Persönliche und fachliche Betreuung sowie Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Möglichkeit zu internationalen Tätigkeiten an den Auslandsstandorten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
  • Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte im Online-Shopping und vieles mehr
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen

DEIN AUFGABENGEBIET

Du verbindest betriebswirtschaftliche Themen mit informationstechnologischen Möglichkeiten. Dabei beschäftigst Du Dich mit dem Einsatz und der Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen. Die digitale Transformation im Unternehmen wird von Dir begleitet. Anhand von Projekten setzt Du Dein theoretisch erlerntes Wissen in die Praxis um. Den Studienteil wirst Du an der Dualen Hochschule in Heidenheim absolvieren.

DEIN PROFIL

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis, Interesse an Informatik und neuen Technologien
  • Gute Englischkenntnisse
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025 Arbeitgeber: KE Elektronik GmbH

KE Elektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Entwicklung seiner Nachwuchskräfte legt. Mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik bieten wir nicht nur spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch persönliche Betreuung und Unterstützung während der gesamten Studienzeit. Unsere flachen Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima fördern eine offene Kommunikation, während flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

KE Elektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von KE Elektronik in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur einen persönlichen Eindruck hinterlassen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Bewerber erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei KE Elektronik eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit bei KE Elektronik zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Kontakte im Unternehmen zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen und informationstechnologischen Themen übst. Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Interesse an Informatik
Kenntnisse neuer Technologien
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Technisches Verständnis
Digitale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über KE Elektronik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über KE Elektronik informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium Wirtschaftsinformatik unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und Deine Interessen im Bereich Wirtschaftsinformatik darlegst. Erkläre, warum Du bei KE Elektronik arbeiten möchtest und was Du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KE Elektronik GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über KE Elektronik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir im Voraus, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des dualen Studiums verknüpfen kannst. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten helfen, Deine Eignung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Möglichkeiten während des Studiums erfahren möchtest.

Präsentiere Deine Soft Skills

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest Du Beispiele nennen, die Deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie Du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025
KE Elektronik GmbH
K
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) ab 2025

    Kressberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KE Elektronik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>