Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und verbesserst Betriebsabläufe für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: KE Elektronik fördert Nachwuchs mit spannenden Projekten und persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem internationalen Umfeld und setze dein Wissen in realen Projekten um.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium an der Dualen Hochschule in Heidenheim inklusive internationaler Tätigkeiten.
YOUNG CONNECTIONS. Wir setzen auf unseren Nachwuchs. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium hast Du bei KE Elektronik freie Entfaltungsmöglichkeiten. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Durch spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben kannst Du aktiv am Betriebsgeschehen mitwirken. Du bist Dir noch unsicher, welche Ausbildung die Richtige für Dich ist? Dann sammle erste Erfahrungen bei einem Praktikum. Auch für Studenten gibt es viele Möglichkeiten uns kennenzulernen. Hast du Interesse an einer Abschlussarbeit, einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit? Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team!
WIR BIETEN DIR
- Events und viele betriebliche Aktivitäten
- Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial
- Persönliche und fachliche Betreuung sowie Unterstützung während der gesamten Studienzeit
- Möglichkeit zu internationalen Tätigkeiten an den Auslandsstandorten
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
- Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte im Online-Shopping und vieles mehr
- Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
- Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen
DEIN AUFGABENGEBIET
Als Wirtschaftsingenieur (m/w/d) planst, überprüfst und verbesserst Du Betriebsabläufe im Hinblick auf technische Effizienz und größtmögliche Wirtschaftlichkeit in den unterschiedlichen Funktionsbereichen von Unternehmen, z.B. in den Bereichen Produktion, Logistik, Beschaffung oder Vertrieb. Anhand von Projekten setzt Du dein theoretisch erlerntes Wissen in die Praxis um. Den Studienteil wirst Du an der Dualen Hochschule in Heidenheim absolvieren.
DEIN PROFIL
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
- Betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ab 2025 Arbeitgeber: KE Elektronik GmbH
Kontaktperson:
KE Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über KE Elektronik und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Unternehmen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von KE Elektronik zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen und betriebswirtschaftlichen Wissen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für ein duales Studium. Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du dir deine persönliche und berufliche Entwicklung bei KE Elektronik vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über KE Elektronik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über KE Elektronik informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was Dich an KE Elektronik reizt. Betone Deine Motivation und Deine relevanten Fähigkeiten, die Du in das Unternehmen einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KE Elektronik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über KE Elektronik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus, welche Erfahrungen und Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Position als Wirtschaftsingenieur relevant sind. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten können Deine Eignung unterstreichen und helfen, Deine Argumente zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dualen Studium und im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind.