Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und analysiere sicherheitsrelevante Daten für innovative Bauchemieprodukte.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Bauchemie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Farben und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Chemie oder Chemieingenieurwesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer Vision, die beste Farbe der Welt herzustellen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Bauchemie mit einer über 145-jährigen Firmengeschichte. Zu unserem Produktprogramm gehören Fassaden- und Innenfarben, Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme sowie Beton- und Holzbeschichtungen. Unsere zertifiziert nachhaltigen Produkte werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und von dort aus in die ganze Welt verschickt. Die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz sind für uns nicht nur ein aktueller Trend, sondern seit jeher gelebte Unternehmenspraxis.
Erfassung und Auswertung sicherheitsrelevanter Daten von Rohstoffen und Produkten.
- Behördliche Registrierung meldepflichtiger Produkte in Deutschland und dem Ausland.
- Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern, Produktdeklarationen, Zertifikaten und sonstigen Produktunterlagen für Deutschland und die Auslandsniederlassungen.
- Kommunikation mit Vorlieferanten und Kunden.
- Auswertung und Umsetzung von relevanten Richtlinien und Verordnungen.
- Projektaufgaben.
- Schrittweise Übernahme von Verantwortung für Teilbereiche der betroffenen Themengebiete.
Abgeschlossenes Bachelorstudium der Chemie oder des Chemieingenieurwesens. Kenntnisse im Chemikalienrecht sind wünschenswert. Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen, Kenntnisse in SAP, ChemGes sowie in weiteren Datenbanken (z.B. IUCLID 6) sind vorteilhaft. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Selbstständige, verantwortungsvolle, sorgfältige und zuverlässige, aber auch ergebnisorientierte und teamfähige Arbeitsweise mit Blick auf Termine und Kosten.
Ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem innovativen, ständig wachsenden mittelständischen Unternehmen. Eine intensive Einarbeitung in das Themengebiet und relevante Weiterbildungsangebote. Raum für neue Ideen und Anregungen sowie die Chance sich im beruflichen Umfeld zu verwirklichen. Eine attraktive, leistungsbezogene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Chemischen Industrie. Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und teamorientierten Umfeld mit positivem Arbeitsklima. Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice. Gute Verkehrsanbindung und Parkplatz, Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, Kindergartenzuschüsse, betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeit an unserer Vision die beste Farbe der Welt herzustellen.
Chemiker/ Chemieingenieur Produktsicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: KEIMFARBEN GmbH
Kontaktperson:
KEIMFARBEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker/ Chemieingenieur Produktsicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Chemikalienrecht und Produktsicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Sicherheitsdatenblättern demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zu diesen Themen beigetragen hast und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker/ Chemieingenieur Produktsicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und die Mission, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chemiker/Chemieingenieur im Bereich Produktsicherheit betont. Hebe deine Kenntnisse im Chemikalienrecht und deine Erfahrung mit MS-Office sowie SAP hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEIMFARBEN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Chemikalienrecht und zur Produktsicherheit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die Werte von Nachhaltigkeit und Umweltschutz teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner technischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office, SAP und anderen relevanten Datenbanken wie ChemGes oder IUCLID 6 zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.