Servicetechnik (all genders) (m/w/d)
Jetzt bewerben

Servicetechnik (all genders) (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KELAG Energie & Wärme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage operations, maintenance, and customer inquiries in heating networks.
  • Arbeitgeber: Kelag Energie & Wärme GmbH is Austria's leading provider of sustainable heating solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a 4.5-day work week, health benefits, and a company vehicle for personal use.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team focused on sustainability and innovation in energy services.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training in installation or similar fields required; reliability and teamwork are key.
  • Andere Informationen: We celebrate diversity and offer comprehensive onboarding and development programs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kelag Energie & Wärme GmbH – eine 100-Prozent-Tochter des Energiedienstleisters Kelag – ist der größte österreichweit tätige Wärmeversorger und Anbieter von Wärme auf Basis von Biomasse und der Nutzung von Abwärme sowie der Top-Ansprechpartner für B2B Kunden in Sachen Strom, Erdgas und moderner Energiedienstleistungen. Wir betreuen mehr als 900 Heizzentralen und 85 Fernwärmenetze. Wir suchen für unser Team zum ehestmöglichen Eintrittsdatum am Standort Salzburg eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion Servicetechnik (all genders) Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns: * Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung in FW-Netzen u. von Wärmeerzeugungs- sowie Dampfanlagen * Störungsmanagement * Bereitschaftsdienst * Behandlung von Kundenanfragen Das bringen Sie dafür mit: * Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich, Anlagenbau, Elektro- u. HLK-Installateur oder Ähnliches (vorzugsweise Heizungsinstallateure, Elektroinstallateure, Schlosser mit Heizungskenntnissen) * Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit * Kommunikationsbereitschaft und teamorientierte Arbeitsweise * Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung * Führerschein der Gruppe B erforderlich Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: * Wir haben unsere Kernkompetenz in einem nachhaltigen, modernen und innovativen Produktportfolio, das uns zum Energie-Komplett-Dienstleister macht * Wir tun schon lange, was Klimaexpert:innen fordern und bieten für jede Region eine Lösung, um nachhaltig Energie zu nutzen * Wir sind ein Team, das sich gegenseitig unterstützt, gemeinsam Feste feiert, Diversität und Chancengleichheit lebt und die Potentiale der Vielfalt nutzt Ihre Benefits bei uns: * 4,5 Tage-Woche, Sabbatical * Pensionsvorsorge, Unfallversicherung * Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Gesundheitsvorsorge * Klimaticket bzw. Firmenfahrzeug mit Privatnutzung * Umfassendes Onboarding und Entwicklungsprogramme Für die Funktion wird ein marktkonformes Gehalt geboten, welches dem KV der Gas-/ Wärmeversorgungsunternehmungen entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf kelag.at/jobs. Wir glauben an eine Welt, die zu 100% von erneuerbaren Energien bewegt wird – und wir arbeiten jeden Tag daran.

Servicetechnik (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: KELAG Energie & Wärme GmbH

Die Kelag Energie & Wärme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine 4,5-Tage-Woche und flexible Sabbaticals bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation in der Energieversorgung zeigt. Unser Team in Salzburg fördert eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur, in der Diversität geschätzt wird und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch umfassende Onboarding- und Entwicklungsprogramme geboten werden. Bei uns haben Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten, das sich aktiv für eine klimafreundliche Zukunft einsetzt.
KELAG Energie & Wärme GmbH

Kontaktperson:

KELAG Energie & Wärme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechnik (all genders) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Wärmeversorgung und Biomasse. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen belegen. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies wird dir helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Bereitschaftsdiensten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und bereit, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechnik (all genders) (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Anlagenbau, Elektro- oder HLK-Installateur
Kenntnisse in der Betriebsführung von Heizungsanlagen
Wartung und Instandhaltung von Fernwärmenetzen
Störungsmanagement
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Genauigkeit
Gewissenhaftigkeit
Kommunikationsbereitschaft
Teamorientierte Arbeitsweise
Führerschein der Gruppe B
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kelag Energie & Wärme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante technische Ausbildungen und Erfahrungen im Bereich Anlagenbau, Elektro- und HLK-Installationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website kelag.at/jobs ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELAG Energie & Wärme GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Anlagenbau, Elektro- und HLK-Installationen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Wärmeerzeugungsanlagen betreffen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Störungsmanagement umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme effizient zu lösen.

Interesse an nachhaltiger Energie

Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dein Interesse an erneuerbaren Energien und modernen Energiedienstleistungen zum Ausdruck bringen. Informiere dich über die aktuellen Trends in der Branche und bringe deine Ideen ein.

Servicetechnik (all genders) (m/w/d)
KELAG Energie & Wärme GmbH
Jetzt bewerben
KELAG Energie & Wärme GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>