Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Wasserkraftprojekte.
- Arbeitgeber: Kelag ist ein führender Energie-Dienstleister in Österreich mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Aufgaben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in Wasserkraftprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Position ab 1. Juli 2025 in Klagenfurt, Gehalt nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen ab 1. Juli 2025 am Standort Klagenfurt am Wörthersee eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion Leitung Kraftwerksplanung Wasserkraft (all genders) Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:
- Führung und Weiterentwicklung des Teams/der Organisationseinheit
- Strategieentwicklung im Bereich Wasserkraft sowie strategiebasierende, eigenverantwortliche Entwicklung, Planung, Konzeption und Umsetzung von Wasserkraftprojekten (inkl. Speichersystem)
- Verantwortung für das Budget sowie die Erstellung und Umsetzung des Investitionsbauprogrammes (Projektentwicklung/-umsetzung) im Verantwortungsbereich
- Steuerung des Personaleinsatzes
- Bereitstellung technischer Dienstleistungen im Konzernverbund
- Steuerung und Koordination von ausgewählten Behördenverfahren
- Stakeholdermanagement sowie Vertretung des Unternehmens in nationalen/internationalen Fachgremien
Das bringen Sie dafür mit:
- Abgeschlossenes Studium (Bauingenieurswesen/Wasserbau) mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Entwicklung, Konzeption, Planung und Umsetzung von Wasserkraftwerksprojekten
- Führungserfahrung, ausgeprägte Führungs-, Fach- und Sozialkompetenz, Integrität sowie Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität, Verlässlichkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung in der Abwicklung von Genehmigungsverfahren von Vorteil
- Strategisches, konzeptionelles sowie unternehmerisches Denken und Handeln sowie Problemlösungskompetenz
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Englisch in Wort und Schrift
- Flexibilität und Reisebereitschaft im In- und Ausland sowie Führerschein der Gruppe B und die Bereitschaft zum Lenken eines Dienstfahrzeuges
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
- Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
- Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt
Für die Position wird ein Gehalt entsprechend einer Management-Funktion geboten, welches dem EVU-KV entspricht und marktkonform sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf kelag.at/jobs. Wir glauben an eine Welt, die zu 100% von erneuerbaren Energien bewegt wird - und wir arbeiten jeden Tag daran.
Leitung Kraftwerksplanung Wasserkraft (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kraftwerksplanung Wasserkraft (all genders) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserkraftbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Kelag oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Wasserkraft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Planungskompetenzen verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien
Betone in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur von Kelag passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kraftwerksplanung Wasserkraft (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Kelag-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung Kraftwerksplanung Wasserkraft hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte im Bereich Wasserkraft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Projektentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte technische Expertise im Bereich Wasserkraft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Projekten, Genehmigungsverfahren und technischen Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert Führungskompetenz, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert, Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Kelag-Konzerns. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung und gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Wasserkraft oder nach den nächsten Schritten in der Strategieentwicklung.