Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d)
Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d)

Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d)

Klagenfurt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende E-Mobilitätsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: KELAG ist ein führender Energie-Dienstleister in Österreich mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: HTL-Matura oder Meisterprüfung in Elektrotechnik und 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jeder 2. Freitag ist frei und es gibt zahlreiche Sport- und Freizeitangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der KELAG-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen für unser Team Technische Lösungen ehestmöglich am Standort Klagenfurt am Wörthersee eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion Projektleitung Energielösungen - E-Mobilität (all genders) Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche).

Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:

  • Konzeptionierung, Planung, Kalkulation und Projektkoordination von E-Mobilitätsprojekten
  • Projektumsetzung und -überwachung unter Einhaltung der geltenden regulatorischen Vorgaben (Vorschriften, Normen, Gesetze etc.)
  • Verantwortung und Durchführung des Projektmanagements
  • Verantwortung für Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit innerhalb des Projektes
  • Koordination und Schnittstellenbetreuung von internen und externen Stakeholder:innen und Projektpartner:innen
  • Erste Ansprechperson bei technischen Themenstellungen im Geschäftsfeld E-Mobilität für unsere Kunden:innen und Stakeholder:innen
  • Aktive und bereichsübergreifende Mitarbeit an Themenstellungen der E-Mobilität

Das bringen Sie dafür mit:

  • HTL-Matura (Elektrotechnik oder Mechatronik mit Schwerpunkt Elektrotechnik) oder Meisterprüfung (Elektrotechnik) mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Planung und Umsetzung von Kunden- und Infrastrukturprojekten
  • Erfahrungen im Projektmanagement (IPMA(R) Zertifizierung von Vorteil oder gleichwertige Kenntnisse)
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise bei der Umsetzung von Kunden- und Infrastrukturprojekten
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Denken
  • Ausgezeichnete CAD-Kenntnisse (BricsCAD oder AutoCAD) und MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Bereitschaft zu laufender Weiterbildung
  • Reisebereitschaft innerhalb Österreichs (Führerschein Klasse B)

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Ihre Benefits bei uns:

  • Homeoffice
  • Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
  • Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
  • Gesundes Essen in der Betriebskantine
  • Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
  • Vielfältige Sport- und Freizeitangebote

Für die Funktion wird ein marktkonformes Gehalt geboten, welches dem EVU-KV entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf kelag.at/jobs. Wir glauben an eine Welt, die zu 100% von erneuerbaren Energien bewegt wird - und wir arbeiten jeden Tag daran.

Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Die KELAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Energielösungen im Bereich E-Mobilität bietet, sondern auch eine nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in Klagenfurt am Wörthersee schafft. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, individuellen Entwicklungsprogrammen und einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Diversität fördert die KELAG das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter:innen und bietet gleichzeitig ein gesundes Arbeitsklima mit zahlreichen Benefits. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer umweltfreundlichen Zukunft mitzuwirken und dabei Ihre Karriere voranzutreiben.
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Mobilitätsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf E-Mobilität und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich E-Mobilität vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren.

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um mehr über die Position zu erfahren. Eine freundliche Anfrage kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in E-Mobilität
CAD-Kenntnisse (BricsCAD oder AutoCAD)
MS-Office Kenntnisse
Regulatorische Vorgaben und Normen
Qualitätssicherung
Arbeitssicherheit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den KELAG-Konzern und seine Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Projektleitung im Bereich E-Mobilität hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Projektmanagement und CAD-Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für E-Mobilität und deine Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die E-Mobilität

Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position viel Koordination mit internen und externen Stakeholder:innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Projektleitung Energielösungen E-Mobilität (all genders) (m/w/d)
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>