Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Montageprozessen und Schnittstelle zu Kunden und Bauunternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexibles Arbeitsmodell, Sabbatical und individuelle Entwicklungsprogramme.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Matura oder technische Berufsausbildung mit Meisterprüfung in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Jeder 2. Freitag ist frei und es gibt zahlreiche Sport- und Freizeitangebote.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Sankt Veit an der Glan ehestmöglich eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion
TECHNIK MONTAGE (ALL GENDERS)
Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN BEI UNS:
- Standortübergreifende Personal- und Materialdispositionierung im Bereich Montage Mittel-/ Niederspannung mithilfe eines Workforce-Management-Systems (WFM)
- Koordination von Bau-/Fremdfirmen sowie Schnittstelle zu Kund:innen und Grundeigentümer:innen inkl. der Planung von Netzfreischaltungen in der Phase der Arbeitsdurchführung
- Kontrolle und Abrechnung von AV-Berichten sowie Bearbeitung von Zeit- und Reisekostenabrechnungen
- (Mit-)Organisation von Schulungen/Unterweisungen/Weiterbildungen für Mitarbeiter:innen und Lehrlinge
- Mitarbeit beim übergeordneten Auftrags- und Ressourcenmanagement
- Überwachung und Analyse von Geschäftsprozessen und Daten zur Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie Sicherstellung der termingerechten Ausführung
- Durchführung von sicherheitstechnischen Baustellenkontrollen
DAS BRINGEN SIE DAFÜR MIT:
- Abgeschlossene HTL-Matura im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossene technische Berufsausbildung mit absolvierter Meisterprüfung aus dem Bereich Elektrotechnik und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Hohe IT-Affinität und hohes Maß an Führungs-, Fach- und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit
- Gute Umgangsformen und Kundenorientierung
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Lenken eines Dienstfahrzeuges
- Bereitschaft zur Mitarbeit an anderen Standorten
IHRE BENEFITS BEI UNS:
- Homeoffice
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
- Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
- Klimaticket
- Gesundes Essen in der Betriebskantine
- Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Für die Position wird ein marktkonformes Brutto-Monatsentgelt ab 3.400 Euro (Basis Vollzeit) geboten, welches dem EVU-KV entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird.
BEREIT FÜR EINEN JOB MIT SPANNUNG?
#J-18808-Ljbffr
Technik Montage (all genders) Arbeitgeber: KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik Montage (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine IT-Affinität und Fachkompetenz im Bereich Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder in der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Bau- und Fremdfirmen sowie zur Planung von Netzfreischaltungen vor, da dies zentrale Aufgaben in der Position sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik Montage (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine IT-Affinität, Teamfähigkeit und Flexibilität ein und zeige, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene HTL-Matura im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Stelle erfordert eine hohe IT-Affinität, also sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Software-Tools zu sprechen. Wenn du bereits mit einem Workforce-Management-System gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie du es zur Optimierung von Prozessen genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination mit Bau-/Fremdfirmen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst.