Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliches Management des Partnersekretariats im Bereich Litigation.
- Arbeitgeber: Dynamisch wachsende internationale Wirtschaftskanzlei mit über 3.000 Rechtsanwält*innen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Sport- und Gesundheitsförderung sowie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wirtschaftsrechts in einem modernen, vielfältigen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder Rechtsfachwirt*in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teambuilding bei standortübergreifenden Kanzleievents und eine positive, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Mein Kunde gehört zu den dynamisch wachsenden internationalen Wirtschaftskanzleien in Deutschland und steht für verantwortungsbewusstes Unternehmertum sowie technologischen Wandel. Mit über 3.000 Rechtsanwält*innen weltweit – davon mehr als 170 in Deutschland – berät er nationale und internationale Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Kooperation, Kreativität, Kompetenz, Inklusion und Offenheit prägen die Kultur, die das volle Potenzial aller Mitarbeitenden fördert. Hier hast Du die Möglichkeit, Dich in einem modernen, vielfältigen Umfeld stetig weiterzuentwickeln. Komm zu uns und gestalte mit uns die Zukunft des Wirtschaftsrechts!
Aufgaben
- Eigenverantwortliches Management des Partnersekretariats im Bereich Litigation, inklusive aller organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Selbstständige Korrespondenz in Deutsch und Englisch mit Mandanten, Gerichten, Behörden und weiteren Beteiligten
- Überwachung der beA-Postfächer sowie des Post- und Fax-Eingangs
- Fristenkontrolle und effizientes Akten- und Wiedervorlagen-Management
- Termin- und Reiseplanung sowie die dazugehörige Abrechnung
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in
- Berufserfahrung im anwaltlichen Assistenzbereich, idealerweise in einer internationalen Wirtschaftskanzlei
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent
- Kommunikationsstärke, Engagement und Teamgeist
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Aufgaben und beste fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine positive, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Verlässliche Vertretung durch unseren Teamansatz und Ausgleich von Überstunden
- Modernes Arbeitsumfeld im Herzen von München
- Unbefristete Anstellung und attraktives Vergütungspaket
- Sport- und Gesundheitsförderung sowie Bike-Leasing
- 30 Tage Urlaub, Familienservice und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Teambuilding bei standortübergreifenden Kanzleievents
Kontakt
Arina Gart
0156 79565 405
a.gart@keller-consulting.io
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Litigation und Dispute Resolution Arbeitgeber: Keller Consulting - Finance & HR
Kontaktperson:
Keller Consulting - Finance & HR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Litigation und Dispute Resolution
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in einer internationalen Wirtschaftskanzlei arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Litigation und Dispute Resolution. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Kanzlei beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine fließenden Englischkenntnisse zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Litigation und Dispute Resolution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Litigation und Dispute Resolution zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine fließenden Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Partnersekretariat vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Consulting - Finance & HR vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten im Bereich Litigation. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Management von Fristen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Korrespondenz mit Mandanten und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.