Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Technologievision und -strategie des Unternehmens und manage das Technologie-Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Technologieentwicklung und digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Wachstum in der Technologiebranche vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Technologie-Führungsrollen und starke technische Expertise erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von visionären Führungspersönlichkeiten sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 108000 - 180000 € pro Jahr.
Als Chief Technology Officer sind Sie verantwortlich für die Definition und Umsetzung der Technologievision und -strategie des Unternehmens. Sie überwachen alle Aspekte der Technologieentwicklung, Infrastruktur, Cybersicherheit und Innovation und stellen sicher, dass unsere Technologielösungen mit den Geschäftszielen und Branchentrends übereinstimmen.
Die idealen Kandidaten sind strategische Führungspersönlichkeiten mit starker technischer Expertise und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Technologieinitiativen in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld.
Hauptverantwortlichkeiten:- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Technologiestrategie zur Unterstützung der Geschäftsziele.
- Leitung und Management des Technologie-Teams, Förderung einer Kultur der Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung.
- Überwachung der Entwicklung und Implementierung skalierbarer, sicherer und leistungsstarker Technologielösungen.
- Sicherstellung der Integrität, Sicherheit und Compliance aller digitalen Systeme und Daten.
- Bewertung und Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Betriebseffizienz und des Wettbewerbsvorteils.
- Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung zur Ausrichtung der Technologieinitiativen an den Unternehmenszielen.
- Effektives Management von Technologie-Budgets, Ressourcen und Lieferantenbeziehungen.
- Festlegung und Aufrechterhaltung von Best Practices in der Softwareentwicklung, Cloud-Computing und IT-Governance.
- Förderung der Einführung von KI, Automatisierung und datengestützten Entscheidungen in der Rekrutierungstechnologie.
- Vertretung des Unternehmens in technologiebezogenen Partnerschaften, Konferenzen und Branchenveranstaltungen.
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Über 10 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Technologiebereich, einschließlich CTO, VP Engineering oder ähnlichen Positionen.
- Starker Hintergrund in der Softwareentwicklung, Cloud-Computing und IT-Infrastruktur.
- Expertise in Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance-Standards.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Technologie-Teams und der Umsetzung digitaler Transformationsinitiativen.
- Kenntnisse in KI, maschinellem Lernen und Automatisierung in Geschäftsanwendungen.
- Ausgezeichnete Problemlösungs-, Führungs- und strategische Denkfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einer Remote-Umgebung zu arbeiten.
- Erfahrung in der Branche der Executive Search, Rekrutierung oder HR-Technologie.
- Vertrautheit mit SaaS-Plattformen, Unternehmenssoftware und API-Entwicklung.
- Frühere Erfahrung in der Skalierung von Technologielösungen in einem schnell wachsenden Unternehmen.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt von 180.000 bis 250.000 USD pro Jahr, basierend auf Erfahrung und Qualifikationen.
- Leistungsbasierte Boni und Aktienoptionen.
- Vollständig remote Arbeitsumgebung mit flexibler Planung.
- Umfassende Gesundheits-, Zahn- und Augenversicherung.
- 401(k)-Plan mit Unternehmensbeitrag.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Führungstraining.
- Eine kollaborative und zukunftsorientierte Unternehmenskultur.
Wenn Sie eine visionäre Führungskraft im Technologiebereich sind, die leidenschaftlich daran interessiert ist, Innovation und Wachstum voranzutreiben, laden wir Sie ein, sich für diese spannende Gelegenheit zu bewerben.
Chief Technology Officer (Remote) Arbeitgeber: Keller Executive Search
Kontaktperson:
Keller Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (Remote)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Führungskräften in der Technologiebranche in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Technologie-Teams zu teilen. Betone, wie du Innovation und Zusammenarbeit gefördert hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, Cloud Computing und Cybersicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und deren Auswirkungen auf die Branche hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die technologischen Herausforderungen bei StudySmarter zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (Remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine CTO-Position handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Technologie-Teams hervorzuheben. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Innovation und Zusammenarbeit gefördert hast.
Technische Expertise darlegen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in Softwareentwicklung, Cloud Computing und Cybersecurity ein und zeige, wie diese zur Erreichung von Geschäftszielen beigetragen haben.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technologie und Innovation unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologie-Strategie
Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Technologie-Strategie des Unternehmens zu präsentieren. Überlege dir, wie du die aktuellen Trends in der Technologie nutzen würdest, um die Geschäftsziele zu unterstützen.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeit zur Führung und Teammanagement zeigen. Betone, wie du Innovation und Zusammenarbeit in deinem Team gefördert hast.
✨Kenntnisse über Cybersicherheit und Compliance
Da Cybersicherheit und Datenintegrität entscheidend sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen über Sicherheitsstandards und Compliance-Richtlinien testen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst.
✨Bereite dich auf Fragen zu Emerging Technologies vor
Erwarte Fragen zu neuen Technologien wie KI und Automatisierung. Überlege dir, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in Zukunft implementieren würdest, um die Effizienz zu steigern.