Lehrstelle als Polygraf/in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Polygraf/in EFZ

Lehrstelle als Polygraf/in EFZ

Biberist Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Print- und digitale Medienprodukte von Broschüren bis Social-Media-Posts.
  • Arbeitgeber: Rosmerta AG ist ein kreatives Unternehmen, das innovative Medienlösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und persönliche Förderung deiner Kreativität.
  • Warum dieser Job: Erlebe die gesamte Produktionskette und arbeite an echten Kundenprojekten in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist im letzten Schuljahr oder hast ein 10. Schuljahr abgeschlossen und hast ein Gespür für Design.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen per E-Mail.

– Startseite – Lehrstelle als Polygraf/in EFZ Lehrstelle als Polygraf/in EFZ Wir bieten per 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz als Polygraf/in an. Als Polygraf/in EFZ gestaltest und realisierst du Print- und digitale Medienprodukte – von Broschüren und Plakaten bis hin zu Webgrafiken und Social-Media-Posts. Du arbeitest mit modernen Layoutprogrammen, setzt Texte typografisch gekonnt um und bist für die Aufbereitung der Druckdaten verantwortilich. In unserem Betrieb erhälts du eine fundierte Ausbildung in einem motiverten und kreativen Team. Du wirst in alle Prozesse eingebunden – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bringst du mit: – Du befindest dich im letzten Jahr der obligatorischen Schulzeit (z. B. im Kanton Solothurn auf Sek-E-Niveau oder im Kanton Bern auf Sekundarstufe I, Niveau S) oder absolvierst ein 10. Schuljahr – Freude am Gestalten und ein gutes Gespür für Farben und Formen – Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise – Interesse an Medien, Grafik und Typografie – Du bist kommunikativ, zuverlässig und bringst eine strukturierte Arbeitsweise mit – Die Arbeit im Team bereitet dir Freude Das bieten wir dir: – Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Arbeitsumfeld – Persönliche Förderung deiner Kreativität und Genauigkeit – Möglichkeit zur Mitarbeit an echten Kundenprojekten – Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (Gleitzeit) – Eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein aufgestelltes Team So bewirbst du dich: Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit: – Motivationsschreiben – Lebenslauf mit Foto – Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre – Wenn vorhanden: gestalterische Arbeiten oder Portfolio Konnten wir dein interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an: hr@rosmerta.ch. Für weiter Auskünfte steht Ihnen Frau Melanie Schmid, Leiterin HR, telefonisch unter 032 671 11 38 gerne zur Verfügung. Rosmerta AG Holzackerstrasse 5 CH – 4562 Biberist www.kellerfahnen.ch www.rosmerta.ch

Lehrstelle als Polygraf/in EFZ Arbeitgeber: Keller Fahnen AG

Die Rosmerta AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Polygraf/in EFZ eine praxisnahe Ausbildung in einem kreativen und motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an echten Kundenprojekten mitzuarbeiten, fördern wir deine Kreativität und Genauigkeit in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Hier hast du die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und in alle Prozesse von der Idee bis zum fertigen Produkt eingebunden zu werden.
K

Kontaktperson:

Keller Fahnen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polygraf/in EFZ

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Behance, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil zu geben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Grafikdesign und Medien. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Ausbildungsplätze anbieten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Grafik- und Medienbranche. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und deine kreativen Projekte überlegst. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Gestaltung von Medienprodukten zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polygraf/in EFZ

Kreativität
Gestaltungssinn
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Layoutprogrammen
Typografische Fähigkeiten
Aufbereitung von Druckdaten
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an Medien und Grafik
Farbsinn
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle als Polygraf/in interessierst und was dich an der Gestaltung von Print- und digitalen Medien begeistert.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung klar darzustellen. Ein aktuelles Foto sollte ebenfalls nicht fehlen.

Schulzeugnisse: Füge die Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abgedeckt sind, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.

Gestalterische Arbeiten: Wenn du bereits gestalterische Arbeiten oder ein Portfolio hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu. Zeige deine Kreativität und dein Gespür für Farben und Formen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Fahnen AG vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du einige deiner besten gestalterischen Arbeiten in einem Portfolio zusammenstellst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Design.

Kenntnisse über Layoutprogramme

Informiere dich über die gängigen Layoutprogramme, die in der Branche verwendet werden, wie Adobe InDesign oder Photoshop. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und bereit bist, sie zu nutzen.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies kann dir helfen, deine kreative Denkweise zu demonstrieren und zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die familiäre Arbeitsatmosphäre passt.

Lehrstelle als Polygraf/in EFZ
Keller Fahnen AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>