Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Modelle und Formen für die Gießerei und Produktion erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Modell- und Formenbau mit höchsten Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das modernste Technologien nutzt und individuelle Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Wir sind ein innovatives Unternehmen im Modell- und Formenbau, das sich auf die Herstellung von Gießerei-, Design-, Ur-, Kopier-, Anschauungsmodelle, Vorrichtungen und Vakuum – Tiefziehformen spezialisiert hat. Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und setzen auf hohe Qualitätsstandards sowie modernste Fertigungstechnologien.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Technischer Modellbauer - Fachrichtung Gießerei Oder Produktionshelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Keller GmbH & Co. KG Modell- und Formenbau
Kontaktperson:
Keller GmbH & Co. KG Modell- und Formenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Modellbauer - Fachrichtung Gießerei Oder Produktionshelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Modell- und Formenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Gießerei- oder Produktionsbereich demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Kompetenz können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Gießerei zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. In der Produktion können unerwartete Herausforderungen auftreten, und es ist wichtig, dass du zeigst, wie du diese erfolgreich bewältigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Modellbauer - Fachrichtung Gießerei Oder Produktionshelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Modell- und Formenbau sowie in der Gießerei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller GmbH & Co. KG Modell- und Formenbau vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Modell- und Formenbau. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Gießerei- und Produktionsprozesse hast.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Modellbau oder in der Produktion zeigen. Wenn möglich, bringe Fotos oder Skizzen deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu veranschaulichen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da das Unternehmen auf maßgeschneiderte Lösungen setzt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Zeige dein Interesse an den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.