Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugeräte zu bedienen und spannende Projekte umzusetzen.
- Arbeitgeber: Keller ist das größte Spezialtiefbauunternehmen weltweit mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft im Bauwesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bau, Architektur und Vermessung; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Ausbildung an mehreren Standorten: Offenbach, Bochum, Renchen und Oranienburg.
Duale Ausbildung Stadt Offenbach (Main) Stadt Oranienburg Stadt Bochum Stadt Renchen Wir bilden aus an den Standorten Oranienburg, Bochum und Renchen. Keller ist stolz darauf, das weltweit größte Spezialtiefbauunternehmen zu sein. Wir sind uns bewusst, dass unser Erfolg auf unser vielseitiges und talentiertes Team zurückzuführen ist. Jeder Einzelne trägt zu unseren gemeinsamen Erfolgen bei. Wir bieten Ausbildung mit Tiefgang und einem guten Team-Spirit, denn gemeinsam sind wir stark abwechslungsreiche Aufgaben hohe Übernahmechancen vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Informationen über den Beruf Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung Unser Ausbildungsangebot Keller Grundbau GmbH Kaiserleistr. 8 63067 Offenbach am Main Bewirb dich bei uns – wir freuen uns auf dich! www.kellergrundbau.de Weitere Standorte Keller Grundbau GmbH | Standort Bochum Mausegatt 45-47 | 44866 Bochum Keller Grundbau GmbH | Standort Renchen Schwarzwaldstraße 1 | 77871 Renchen Keller Grundbau GmbH | Standort Oraninenburg Veltener Str. 31 | 16515 Oranienburg
Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: Keller Grundbau GmbH
Kontaktperson:
Keller Grundbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Keller Grundbau und deren spezifische Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten und Herausforderungen der jeweiligen Region hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Keller Grundbau zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bau- und Tiefbau-Sektor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Keller Grundbau GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Baugeräteführer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Keller Grundbau GmbH anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Bauwesen. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und technisches Verständnis.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und die Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Grundbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Keller Grundbau GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.