Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Bochum Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Inbetriebnahme und Wartung von Baugeräten und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Keller Grundbau ist ein global agierendes Unternehmen mit 160 Jahren Erfahrung in geotechnischen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: iPad für private Nutzung, gute Teamkultur, hohe Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit spannenden Aufgaben und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik, gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Hast Du Lust auf ein Umfeld, in dem Du Dich mit Deinen Stärken voll einbringen kannst? Dann starte zum 01. August 2024 Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Bochum. Mit globaler Präsenz in über 40 Ländern und einem seit 160 Jahren gewachsenen Know-how packen wir die anspruchsvollsten bautechnischen Herausforderungen an. Wir sind die Spezialisten für geotechnische Lösungen – weltweit.

Was wir dir bieten:

  • Ein guter Team-Spirit, denn gemeinsam sind wir stark!
  • iPad, auch für die private Nutzung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Hohe Übernahmechancen
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen wir Dir bei:

  • Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) erlernst Du bei Keller die Inbetriebnahme, Instandhaltung und Reparatur von unseren Baugeräten und Anlagen.
  • Du lernst, wie Systeme installiert, Schaltgeräte montiert und Maschinen eingerichtet werden.
  • Überwachen von Anlagen, deren regelmäßige Wartung und Prüfung.
  • Einweisung Deiner Kolleg:innen in die Bedienung der Baugeräte / Anlagen und Systeme.

Dein Profil:

  • Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschul- oder Realschulabschluss.
  • Du hast großes Interesse an der Technik und Elektronik von Baugeräten.
  • Du bringst gute Mathematik- und Physikkenntnisse mit.
  • Handwerkliches Geschick, viel Geduld und eine sorgfältige Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer, der Einsatzbereitschaft zeigt und über ein großes Auffassungsvermögen verfügt.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (ggf. Kürzung möglich)

Unser Fundament für deinen Karrierestart: Gemäß unseren unternehmensweiten Werten handeln wir seit jeher nach dem Prinzip „Fordern und Fördern“. Bei Keller Grundbau kannst du deine individuellen Stärken voll einbringen und auch beständig weiter ausbauen. Eine Vielzahl an Trainings und Workshops sorgt für eine wirkungsvolle Erweiterung Deiner Kompetenzen. Werde jetzt Teil eines starken und erfahrenen Teams, in dem sich jeder auf die Erfahrung der anderen verlassen kann und dauerhaft davon profitiert.

Dein Kontakt für Fragen und weitere Infos: Markus Bittermann | T +49 69 8051-231

Für Deine Bewerbung geht es am besten hier entlang: personal@keller

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Keller Grundbau GmbH

Keller Grundbau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Bochum ein inspirierendes Umfeld bietet, in dem du deine technischen Fähigkeiten voll entfalten kannst. Mit einem starken Teamgeist und einer Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine individuelle Entwicklung und bieten dir hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsmitteln wie einem iPad zur privaten Nutzung und einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die dir wertvolle Erfahrungen in der Bauindustrie vermittelt.
K

Kontaktperson:

Keller Grundbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu technischen Themen übst. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die Position als Elektroniker/in für Betriebstechnik.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Technik und Elektronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Geduld
Sorgfältige Arbeitsweise
Auffassungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Elektronik und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Keller Grundbau erfahren. Informiere Dich über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine technischen Fähigkeiten, Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Deine handwerklichen Fertigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Technik und Elektronik von Baugeräten ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Grundbau GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen, insbesondere zu Elektronik und Baugeräten, zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder Tätigkeiten mit, die du durchgeführt hast. Dies kann deine Fähigkeiten und dein Geschick unter Beweis stellen und deine Eignung für die Ausbildung hervorheben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Keller Grundbau GmbH
K
  • Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

    Bochum
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Keller Grundbau GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>