Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Renchen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man schwierige Bausituationen meistert und große Maschinen bedient.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein starkes Team im Spezialtiefbau mit regionalen Einsätzen.
  • Mitarbeitervorteile: iPad für private Nutzung, abwechslungsreiche Aufgaben und hohe Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Profi in einem spannenden Bereich mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung am 01. August 2025!

Wir suchen Dich! Starte zum 01. August 2025 Deine Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) mit regionalem Einsatz nach Absprache.

Das bringen wir Dir bei:

  • Als Spezialtiefbauer (m/w/d) schaffst du die Voraussetzungen, um schwierige Bausituationen zu beherrschen.
  • Du wirst zum Profi für besondere Gründungen und Baugrubenabsicherungen.
  • Außerdem lernst du das Bedienen und die Instandhaltung großer Maschinen.

Das bieten wir Dir:

  • Ein guter Team-Spirit, denn gemeinsam sind wir stark!
  • iPad, auch für die private Nutzung.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Hohe Übernahmechancen.
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dein Profil:

  • Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschul- oder Realschulabschluss.
  • Du bist interessiert an spannenden und abwechslungsreichen Projekten im Spezialtiefbau.
  • Technisches Grundverständnis, praktische Veranlagung und handwerkliche Begabung bringst Du mit.
  • Körperliche Fitness, Spaß an der Arbeit im Freien und eine gute Auffassungsgabe zeichnen Dich aus.

Dein Kontakt für Fragen und weitere Infos:

  • für den Standort Renchen: Herr Adler | T +49 7843 709-229
  • für den Standort Bochum: Herr Biedebach | T +49 2327 804-110
  • für den Standort Oranienburg: Herr Stein | +49 3301 5857-23

Für Deine Bewerbung geht es am besten hier entlang: personal@keller

Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Keller Grundbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine hervorragende Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) in einem dynamischen Team, das den Teamgeist großschreibt. Mit abwechslungsreichen Aufgaben und hohen Übernahmechancen unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von modernen Arbeitsmitteln wie einem iPad zur privaten Nutzung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deine Karriere im Spezialtiefbau voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

Keller Grundbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Spezialtiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Spezialtiefbauers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Fitness und handwerklichen Fähigkeiten durch praktische Beispiele. Wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Bereichen hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Technisches Grundverständnis
Praktische Veranlagung
Handwerkliche Begabung
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Bauprojekten
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Spezialtiefbauer. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Abschlüsse anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Spezialtiefbauers ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Grundbau GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Spezialtiefbau informieren. Zeige, dass Du Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen bietet.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen Du Deine handwerklichen Fähigkeiten oder Dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit im Spezialtiefbau körperlich anspruchsvoll ist, solltest Du Deine körperliche Fitness und Deine Freude an der Arbeit im Freien hervorheben. Vielleicht kannst Du auch Hobbys oder Sportarten nennen, die Deine Fitness unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die konkreten Aufgaben zu erfahren.

Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)
Keller Grundbau GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>