Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Fahrzeuge und führe Wartungen selbständig durch.
- Arbeitgeber: Junge und dynamische Werkstatt mit modernem Equipment.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und zeitgemässe Entlöhnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Mechaniker/in und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben.
Deine Aufgaben:
- Reparaturen jeglicher Art an unseren Fahrzeugen und Auflieger
- Selbständiges Ausführen der periodischen Wartungen
- MFK Bereitstellung unseres Fuhrparks
- Mithilfe bei Spezialkonstruktionen
- Selbständiges und spezifisches Arbeiten
- Unterstützung im Transportteam
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als LKW-, Land- oder Baumaschinenmechaniker
- Selbständig, belastbar, flexibel und motiviert
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Eine moderne, grosszügige und vielseitige Werkstatt
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Arbeit in einem jungen Team
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeiten an unseren Fahrzeugen
- Spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Entlöhnung
Bist Du hilfsbereit, teamfähig und suchst eine neue Herausforderung? Dann bist Du unser perfekter Kandidat/in. Bewirb Dich jetzt unter:
Keller + Hess AG
Andreas Keller
jidef7ac7da jit0937a jiy25a
Mechaniker/in 80-100% Arbeitgeber: Keller + Hess AG
Kontaktperson:
Keller + Hess AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mechaniker/in interessierst, zögere nicht, direkt bei Keller + Hess AG anzurufen. Frag nach, ob sie Zeit für ein kurzes Gespräch haben, um mehr über die Position und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugmechanik. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzubilden – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und es macht den Prozess für alle einfacher. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Mechanik und Teamarbeit in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Mechaniker/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Berufslehre und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der selbständig und lösungsorientiert arbeitet – zeig uns, dass du das kannst!
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut ist. Eine klare und fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Details legst und kommunikativ bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Informationen vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller + Hess AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Fahrzeugen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die verschiedenen Fahrzeugtypen und Auflieger an, die das Unternehmen repariert. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die spezifischen Modelle, die sie verwenden. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Reparaturen oder Wartungen erfolgreich durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit im Transportteam oder bei Projekten mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse daran, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.