Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum

Wallisellen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue selbständig Stockwerkeigentümergemeinschaften und manage administrative sowie technische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen im Immobilienbereich mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Spesenregelung und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung mit und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unkompliziertes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dein Wirkungsfeld
Als Bewirtschafter/in betreust Du selbständig ein Portfolio aus Stockwerkeigentümergemeinschaften im Kanton Zürich. Dabei nimmst Du Dich den administrativen und technischen Aufgaben an, führst die Hauswarte, erteilst die nötigen Aufträge und überwachst allfällige Sanierungsprojekte. In Zusammenarbeit mit der zuständigen Ansprechperson in der Buchhaltung werden die Abrechnungen erstellt, kontrolliert und an die Hauseigentümer sowie Gemeinschaften versendet. Du führst regelmässig Koordinationssitzungen mit den Hausdelegierten durch und leitest die Jahresversammlungen der Gemeinschaften. Zusätzlich bringst Du Dich aktiv bei den laufenden Digitalisierungsthemen ein und entwickelst damit die Abteilung weiter.
Das bringst Du mit

  • Kaufm. Grundausbildung; Weiterbildung in der Immobilienwirtschaft (eidg. FA oder höher)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung, Bereich Stockwerkeigentum
  • Fundierte MS Office Kenntnisse / Erfahrung mit Abacus (AbaImmo) von Vorteil
  • Führerschein der Kat. B
  • Belastbare Persönlichkeit, die über ein hohes Qualitätsbewusstsein verfügt

Du bist eine motivierte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die ihre Gesprächspartner durch fundierte Fach- und Sozialkompetenz überzeugt. Dein Handeln ist verantwortungsbewusst, und Du pflegst einen strukturierten, zielorientierten Arbeitsstil. Dabei ist Dir Kundenzufriedenheit ein wichtiges Anliegen, und Du bist auch bereit, dafür die entsprechende Verantwortung zu übernehmen.
Dein zukünftiges Umfeld

  • Selbstständige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum
  • Attraktive Anstellungsbedingungen (u. a. gleitende Arbeitszeiten, Spesenregelung, Gratisparkplatz) in einem unkomplizierten, familiären Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Ein motiviertes und hilfsbereites Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessiert? Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen.

j4id a j4it0835a j4iy25a

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum Arbeitgeber: Keller Immobilien-Treuhand AG

Als Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum in Zürich profitierst Du von einer selbständigen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien. Das Unternehmen bietet attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Deine berufliche Entwicklung fördern. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, und Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Abteilung mitzuwirken, was Deine Arbeit nicht nur spannend, sondern auch zukunftsorientiert macht.
K

Kontaktperson:

Keller Immobilien-Treuhand AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Immobilienbranche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbewirtschaftung, insbesondere im Bereich Stockwerkeigentum. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierungsthemen vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Hausdelegierten kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen während des Gesprächs zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum

Kaufmännische Grundausbildung
Weiterbildung in der Immobilienwirtschaft (eidg. FA oder höher)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
Fundierte MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Abacus (AbaImmo)
Führerschein der Kat. B
Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Dienstleistungsorientierung
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierter Arbeitsstil
Zielorientierung
Kundenzufriedenheit im Fokus
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie deine Weiterbildung in der Immobilienwirtschaft. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich Stockwerkeigentum hervor.

Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung an. Beschreibe, wie du administrative und technische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Projekte du geleitet hast.

Zeige deine Soft Skills: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein. Erkläre, wie du mit Hausdelegierten und Eigentümern zusammenarbeitest und wie du Kundenzufriedenheit sicherstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Digitalisierungsthemen in der Immobilienbewirtschaftung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Immobilien-Treuhand AG vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung, insbesondere im Bereich Stockwerkeigentum. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Tätigkeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Du regelmäßig Koordinationssitzungen mit Hausdelegierten leitest, ist es wichtig, Deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie Du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Hebe Deine Dienstleistungsorientierung hervor

Betone, wie wichtig Dir Kundenzufriedenheit ist und wie Du in der Vergangenheit dafür gesorgt hast, dass die Bedürfnisse der Eigentümergemeinschaften erfüllt werden. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere Dich über Digitalisierungsthemen

Da die Stelle auch mit Digitalisierung zu tun hat, solltest Du Dich über aktuelle Trends und Technologien in der Immobilienbewirtschaftung informieren. Bereite Dich darauf vor, wie Du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum
Keller Immobilien-Treuhand AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>