Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich mittelständische Unternehmen und unterstütze sie bei der Automatisierung.
- Arbeitgeber: Keller & Kalmbach ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern seit 1878.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gewinnbeteiligung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Vertrieb haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf 30 Urlaubstage und spannende Firmenfeiern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Experte für Verbindungs- und Befestigungstechnik – und das seit 1878. Mit weltweit 1.000 Mitarbeitern sind wir mit unseren Produkten und Services für die automatisierte Versorgung und Optimierung von Materialfluss und Supply Chain unserer Kunden verantwortlich. Wir sind konsequent auf Innovation ausgerichtet und zählen zu den bestgeführten Familienunternehmen Deutschlands. Wir haben großes Interesse an neuen Talenten und Profis! Keller & Kalmbach wächst weiter und sucht am Standort Leipzig einen Kundenbetreuer (w/m/d) im Vertriebsinnendienst – Mittelstand und Industrie.
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Betreuung mittelständischer Industrieunternehmen
- Unterstützung unserer Kunden bei der Automatisierung und Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse
- Annahme und Prüfung von Kundenanfragen inklusive Auftragsbearbeitung und ‑überwachung
- Kalkulation und Erstellung von Angeboten und Belieferungskonzepten
- Führen von Kunden- und Verkaufsgesprächen
- Lenkung von verkaufs- und qualitätsrelevanten Kundenunterlagen
- Engpassmanagement und ‑steuerung von Lieferanten und Kunden
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Hohe Problemlösungsfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an Kommunikation und Verkauf
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Gute MS-365-Kenntnisse
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Polnischkenntnisse wünschenswert
Was wir bieten
- Gewinnbeteiligung und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzleistungen wie JobRad, Corporate Benefits, Zuschuss zur Kinderbetreuung und vergünstigter Einkauf bei Keller & Kalmbach
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- 30 Urlaubstage, Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Gleittagen, mobiles Arbeiten
- Firmenfeiern, Team- und Sportevents, hauseigene Theatergruppe
Du hast Interesse? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung über das Onlineformular.
Kundenbetreuer (w/m/d) im Vertriebsinnendienst – Mittelstand und Industrie - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Keller & Kalmbach GmbH
Kontaktperson:
Keller & Kalmbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer (w/m/d) im Vertriebsinnendienst – Mittelstand und Industrie - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Keller & Kalmbach und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie ihre Lösungen den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor, insbesondere zu Kundenanfragen und Auftragsbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Bedürfnissen der Kunden verdeutlichen und wie du diese erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer (w/m/d) im Vertriebsinnendienst – Mittelstand und Industrie - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Keller & Kalmbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst und deine MS-365-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Kundenbetreuer ausdrückst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Serviceorientierung ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller & Kalmbach GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kundenbetreuers im Vertriebsinnendienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Automatisierung und Optimierung von Beschaffungsprozessen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du Verkaufsgespräche führen und Kundenanfragen professionell bearbeiten kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in einem vertriebsorientierten Umfeld.
✨Kenntnisse in MS-365 betonen
Da gute MS-365-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview ansprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen zu nennen, die du in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.