Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere Montageprojekte bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Keller Lufttechnik GmbH & Co. KG ist führend in der Entwicklung von Absauganlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Sicherheit und Umweltbewusstsein großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kommunikationsstärke und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Wir setzen höchste Sicherheitsstandards für Mensch und Umwelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Überblick über unsere UnternehmenKeller Lufttechnik GmbH & Co. KG entwickelt und produziert hochwertige Absauganlagen für nahezu alle Industriebereiche.Sicherheit und SicherheitsstandardsWir setzen bei unserer Arbeit auf die höchsten Sicherheitsstandards, um Menschen und Umwelt zu schützen.Ihre Aufgaben und VerantwortlichkeitenEinrichtung der Baustelle beim KundenKoordination und Einteilung des Montagepersonals sowie der Montageeinrichtungen und -hilfsmittelÜberwachung und Beaufsichtigung von SubunternehmerleistungenErforderliche Kenntnisse und FähigkeitenPflicht zum Einhaltung von Normen und StandardsFähigkeit zur Koordination und Organisation von AbläufenKommunikationsstärkeVorteile und BenefitsWir bieten unseren Mitarbeitern einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz, Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bike-Leasing und vieles mehr.
Technischer Teamleiter Maschinenbau Arbeitgeber: Keller Lufttechnik GmbH & Co
Kontaktperson:
Keller Lufttechnik GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Teamleiter Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Sicherheitsstandards im Maschinenbau vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination und Organisation von Montageabläufen zu teilen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um das Team effektiv zu leiten.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Absauganlagen informiert bist. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs klar und präzise über deine bisherigen Projekte sprichst. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Koordination mit deinem Team und den Subunternehmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Teamleiter Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Keller Lufttechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Sicherheitsstandards und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Teamleiter Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Koordination und Organisation von Montageabläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Einhaltung von Normen und Standards hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Vorteile du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Lufttechnik GmbH & Co vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Da Sicherheit und Sicherheitsstandards für das Unternehmen von höchster Bedeutung sind, solltest du dich im Vorfeld über die relevanten Normen und Standards informieren. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Bereite Beispiele für Koordination und Organisation vor
Da die Position eine starke Fähigkeit zur Koordination und Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Leitung eines Projekts oder die effiziente Einteilung von Ressourcen umfassen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
In der Rolle des Technischen Teamleiters ist Kommunikationsstärke entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Teams zu motivieren oder Probleme zu lösen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.