Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere Finanzmodelle zur Liquiditätsplanung und Kostenkontrolle.
- Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen mit flachen Hierarchien und familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Selbstständigkeit, Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinären Teams.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Finance und 10+ Jahre Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – keine Personalvermittler bitte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Forecast-Modellen zur fundierten Ableitung der kurz- und mittelfristigen Liquiditätsplanung
- Konzeption und Implementierung von Kostenmodellen zur Effizienzsteigerung in der Produktion
- Laufende Bewertung von Lagerbeständen sowie Kapazitätsplanung zur Sicherstellung optimaler Ressourcennutzung
- Analyse und Interpretation von Finanzkennzahlen, Abweichungen und Performanceindikatoren zur zielgerichteten Steuerung der Unternehmensbereiche
- Mitarbeit bei der Risikobewertung und Entwicklung von Massnahmen zur Risikominimierung (Mitigationsstrategien)
- Enge Zusammenarbeit mit operativen Fachbereichen, um Prozesse und Kostenstrukturen kontinuierlich zu optimieren
- Nutzung moderner ERP-Systeme, BI-Tools und datenbasierter Analysen zur EntscheidungsunterstĂĽtzung und Prozessverbesserung
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finance, Controlling oder vergleichbar
- Mehrjährige (idealerweise 10+ Jahre) Berufserfahrung im Controlling eines Industriebetriebes zwingend
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und Office Anwendungen
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Wir bieten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Entwicklungspotenzial in einem international tätigen Industrieunternehmen
- Hohe Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Industrieumfeld
- Kollegiale, familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Unterstützung bei Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angaben zu deinen Lohnvorstellungen an Miriam Hartmann, HR-Sachbearbeiterin. Wir freuen uns auf die Bewerbung.
Hinweis für Personalvermittler: Für diese Stelle nehmen wir keine Vorschläge von Personalvermittlern entgegen.
Controller:in 100% Arbeitgeber: KELLER Pressure
Kontaktperson:
KELLER Pressure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Da du über umfangreiche Erfahrung im Controlling verfügen solltest, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Forecast-Modelle und Kostenstrukturen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über moderne ERP-Systeme und BI-Tools! Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese zur Effizienzsteigerung in der Produktion einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Konfliktlösungen bereithalten, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, insbesondere in der Industrie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Erstellung von Forecast-Modellen und Kostenmodellen beitragen können.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge bei der Optimierung von Prozessen und Kostenstrukturen zu verdeutlichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor, da diese für die enge Zusammenarbeit mit operativen Fachbereichen wichtig sind.
Lohnvorstellungen klar kommunizieren: Gib in deinen Bewerbungsunterlagen klare Angaben zu deinen Lohnvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER Pressure vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Controlling eine fundierte Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Forecast-Modellen, Kostenmodellen und Finanzkennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denkvermögen ist eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du datenbasierte Entscheidungen triffst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du durch Analyse einen positiven Einfluss auf die Unternehmensleistung hattest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Entwicklungspotenzial. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.