Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Support und Optimierung in der Produktion, Mitarbeit an Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem engagierten Team und wettbewerbsfähigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein offenes Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Alexandra Fürer senden, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Technischer Support der Anlagen und Hilfsmitteln in der Abteilung
- Feinplanung der Kalibrieranlagen und Mitarbeit in der Produktion
- Mitarbeit und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen aus dem KVP der Mitarbeitenden
- Unterstützung der Abteilungsleitung (Organisation)
- Optimierung des Abteilungs- und Prozesslayouts (Prozessoptimierung)
- Support der Produktionsmitarbeitenden bei technischen Fragen
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Elektromechanik, Automation, Mechatronik o.Ä.) alternativ mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsgebiet
- Gutes technisches Verständnis und genaue Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse PC und MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Zuverlässigkeit und Fokus auf qualitativ hochstehende Arbeitsausführung
- Lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamplayer:in mit guten kommunikativen Fähigkeiten
Wir bieten
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem engagierten Team
- Innovative und wettbewerbsfähige Produkte
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten (ohne Schicht)
- Ein attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld in einer offenen Unternehmenskultur
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angaben zu deinen Lohnvorstellungen an Alexandra Fürer, HR-Fachfrau. Wir freuen uns auf die Bewerbung.
Hinweis für Personalvermittler: Vorschläge von Personalvermittlern werden nur auf Anfrage angenommen.
Produktionssupporter:in 100% Arbeitgeber: KELLER Pressure
Kontaktperson:
KELLER Pressure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionssupporter:in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit dem Team und der Abteilungsleitung zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Support unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Vorstellungsgesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Prozessoptimierung zu beantworten. Informiere dich über gängige Methoden und Techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine eigenen Verbesserungsvorschläge zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office hervorhebst. Du könntest sogar einige Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du Excel oder Word effektiv genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionssupporter:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Produktionssupporters qualifizieren.
Technisches Verständnis demonstrieren: Gib konkrete Beispiele für dein technisches Verständnis und deine genaue Arbeitsweise. Beschreibe Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Verbesserungen in der Produktion vorgeschlagen hast.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst sind. Dies zeigt deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Kommunikation im Team.
Motivation und Teamfähigkeit hervorheben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du ein Teamplayer bist und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst. Nenne Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER Pressure vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektromechanischen Systemen oder Automatisierungstechnik zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
✨Verbesserungsvorschläge einbringen
Überlege dir im Voraus einige Verbesserungsvorschläge, die du in der Produktion umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung der Prozesse beizutragen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, da dies für die Unterstützung der Produktionsmitarbeitenden wichtig ist.