Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Produktionsaufträge und pflegst Produktdaten im ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte zukunftsfähige Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Terminierung, Planung, Start und Abschluss von Produktionsaufträgen
- Erfassen von neuen Produkten im ERP (Abacus)
- Pflegen und ergänzen von Stammdaten der Produkte (Stücklisten, Arbeitspläne, etc.)
- Sicherstellen der Verfügbarkeit von Einzelteilen, Baugruppen und Hilfsmitteln
- Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen Verkauf, Produktion, Quality u.a. sowie Gewährleisten einer reibungslosen Koordination und Kommunikation
- Erstellen von Richtlinien und Anleitungen innerhalb der Abteilung
- Mithilfe bei Prozessoptimierungen und Projektarbeiten (LEAN & KVP)
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Elektronik, Automation, Mechatronik o.Ä.)
- Weiterbildung als Prozessfachmann/-frau von Vorteil
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse insbesondere ERP (Abacus von Vorteil)
- Gute und rasche Auffassungsgabe und systematische Arbeitsmethodik
- Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit bei verschiedenen Aufträgen den Überblick zu behalten
- Kunden- und Lösungsorientierung sowie proaktives Mitgestalten zukunftsfähiger Prozesse im Team
- Teamfähige, verantwortungsbewusste und ausgeglichene Persönlichkeit
Wir bieten
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem engagierten Team
- Umfängliche Einarbeitung und Produktschulung sowie langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
- Ein attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld in einer offenen Unternehmenskultur
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angaben zu deinen Lohnvorstellungen an Alexandra Fürer. Wir freuen uns auf die Bewerbung.
Hinweis für Personalvermittler: Vorschläge von Personalvermittlern werden nur auf Anfrage angenommen.
jid794ddaea jit0729a jiy25a
Technische:r Sachbearbeiter:in Avor Arbeitgeber: KELLER Pressure
Kontaktperson:
KELLER Pressure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Sachbearbeiter:in Avor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische:r Sachbearbeiter:in Avor. Verstehe die Abläufe in der Produktion und die Rolle, die du dabei spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei StudySmarter zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick zu bekommen und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Produktionsaufträgen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Sachbearbeiter:in Avor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische:r Sachbearbeiter:in Avor relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und proaktive Einstellung.
Lohnvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Lohnvorstellungen in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER Pressure vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Automation oder Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Da Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere Abacus, von Vorteil ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit ERP-Systemen gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und koordiniert hast, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
✨Proaktive Problemlösungsansätze präsentieren
Da die Rolle auch Prozessoptimierungen umfasst, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.