Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 6 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheitswesen und Projektmanagement sowie eine höhere Fachausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch im Team und Unterstützung durch externe Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir Leistungserbringer im Schweizer Gesundheitswesen in den Bereichen Strategie, Projekte, Controlling und Prozesse. Mit Fachleuten aus Betriebswirtschaft, Organisation, ICT, Pflege, Human Resources, Projekt- und Prozessmanagement entwickeln und realisieren wir praxisorientierte Lösungen für unsere Kunden.
Infolge einer anstehenden Pensionierung suchen wir eine/n Berater/in und Projektleiter/in KIS / ERP für Institutionen Gesundheitswesen.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen im Auftrag unserer Kunden aus Kliniken und Spitälern, Heimen und Spitex-Organisationen die Projektleitung in verschiedensten Projekten, erarbeiten Konzepte und Analysen an der Schnittstelle zwischen operativem Geschäft und der ICT.
- Als Generalist/in im Gesundheitswesen mit Erfahrung im ICT-Umfeld (ICT-Projektmanagement, Applikationsmanagement, Unternehmensentwicklung) leisten Sie einen Beitrag zur wirkungsvollen Weiterentwicklung wichtiger systemgestützter Prozesse unserer Kundinnen und Kunden.
- Sie sind mitverantwortlich für die Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen und akquirieren auch Neukunden.
Ihr Profil
- Idealerweise verfügen Sie über einige Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen als Projektleiter/in oder in einer Führungsfunktion im Bereich der Organisations-/ Unternehmensentwicklung oder ICT.
- Erfahrungen im Projektmanagement und eine hohe Affinität zur ICT und dem Prozessmanagement sind Voraussetzung.
- KIS, ERP und generell die Applikationslandschaft in Spitälern und Kliniken sind Ihnen bestens bekannt, allenfalls waren Sie auch schon beteiligt in der Ausarbeitung von Applikationsstrategien oder Evaluationsverfahren.
- Sie können Ihre Kompetenzen mit einer höheren Fachausbildung sowie Weiterbildungen auf Masterstufe aufzeigen.
- Erfahrungen und Freude in der Projektarbeit, Kenntnisse über die wichtigsten Prozesse von der Leistungserbringung bis zur Abrechnung, sind wichtige Voraussetzungen.
- Sie haben vor allem Freude an der Arbeit mit Menschen und sind neugierig, immer wieder innovative Ideen anzupacken und umzusetzen.
Was wir bieten
- Bei uns finden Sie ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team aus Branchenspezialisten.
- Arbeitsort ist Aarau (gelegentliche Arbeit im Homeoffice möglich).
- Unser Beraterteam tauscht sich regelmässig aus und unterstützt sich gegenseitig.
- Die Vielfalt unserer Kunden und Beratungsaufträgen macht Ihre Arbeit herausfordernd, spannend und bietet grosse Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Flexible Anstellungsbedingungen sowie 6 Wochen Ferien machen einen guten Ausgleich zu Ihrer Arbeit möglich.
- Selbstverständlich unterstützen wir Sie durch externe Weiterbildungen.
Ihr Kontakt: Simon Keller Telefon: +Bitte bewerben Sie sich hier Online:
Berater:in / Projektleiter:in Kis / Erp Für Institutionen Im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Keller Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Keller Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in / Projektleiter:in Kis / Erp Für Institutionen Im Gesundheitswesen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KIS und ERP im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in / Projektleiter:in Kis / Erp Für Institutionen Im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Berater:in / Projektleiter:in KIS / ERP im Gesundheitswesen eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Affinität zur ICT hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen und im Projektmanagement hinzu. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über das Schweizer Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Institutionen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Interaktion mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine Fähigkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu agieren.