Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)
Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Renchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: In deiner Ausbildung kümmerst du dich um die IT und Elektronik unserer Baumaschinen.
  • Arbeitgeber: KGS Keller ist ein traditionsreicher Hersteller von Baumaschinen im Spezialtiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, überdurchschnittliches Gehalt, Arbeitskleidung und tolle Freizeitaktivitäten.
  • Warum dieser Job: Lerne moderne Technik kennen und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik und Englisch.
  • Andere Informationen: Ziel ist eine Festanstellung nach erfolgreicher Ausbildung.

Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

KELLER Renchen, Baden-Württemberg, Germany

Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

KELLER Renchen, Baden-Württemberg, Germany

Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist Hersteller von Baumaschinen für den Spezialtiefbau und Teil der internationalen KELLER-Gruppe. Unsere Hauptaufgaben sind die Entwicklung, Produktion und Reparatur hochmoderner Baugeräte. Wir sind seit 165 Jahren erfolgreich in Renchen tätig.

Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist Hersteller von Baumaschinen für den Spezialtiefbau und Teil der internationalen KELLER-Gruppe. Unsere Hauptaufgaben sind die Entwicklung, Produktion und Reparatur hochmoderner Baugeräte. Wir sind seit 165 Jahren erfolgreich in Renchen tätig.

Aufgaben

Deine Rolle ab dem 01.09.2025 oder 01.09.2026:

  • In deiner Ausbildung dreht sich alles um die IT und Elektronik unserer Baumaschinen .
  • Du sorgst dafür, dass unsere Baustellengeräte immer einsatzbereit sind, weil die IT-relevanten Systeme reibungslos funktionieren.
  • Dein Arbeitsort ist sowohl am PC im Büro als auch an der Baumaschine in der Werkstatt.

Das können wir dir anbieten und beibringen:

  • Wir zeigen dir, was es bei der Betreuung der Hard- und Software unserer Baumaschinen zu beachten gilt.
  • Du beteiligst dich am Neubau, an der (Fern-)Wartung und an der Reparatur sämtlicher IT-relevanter Systeme.
  • Du leistest remote IT-Support für unsere Kunden hinsichtlich der Industrie-PCs, die in unseren Baumaschinen verbaut sind. Hierfür kommunizierst du auf Deutsch und später auch auf Englisch am Telefon und per E-Mail mit den Kunden, um deren technische Probleme zu lösen.
  • Du lernst, wie man Elektropläne liest und wie die Elektronik einer Baumaschine funktioniert.

Qualifikation

  • Mindestens Mittlere Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik, Physik/ Technik sowie Englisch
  • Spaß am Umgang mit IT, Computern und deren Zubehör
  • Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit, selbständige und exakte Arbeitsweise

Benefits

  • Du erhältst eine intensive Betreuung bei uns und besuchst den Unterricht in der Berufsschule in Offenburg .
  • Wir stellen deine komplette Arbeitskleidung und Arbeitsmittel, bieten ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt plus Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein tolles Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten gemeinsam mit unseren anderen Azubis.
  • Unser Ziel ist es, dich nach deiner erfolgreichen Ausbildung in eine Festanstellung zu übernehmen.

Get notified about new Information Technology Specialist jobs in Renchen, Baden-Württemberg, Germany .

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago

(Junior-)Projektleiter (w/m/d) IT-Infrastruktur

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago

Lahr, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago

Achern, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago

Biberach, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Rastatt, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago

Willstätt, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago

Gaggenau, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago

Reichstett, Grand Est, France 1 month ago

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago

(Junior)-Projektleiter (w/m/d) IT-Infrastruktur

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago

Ausbildung oder Umschulung IT Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)

Offenburg, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago

Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Lahr, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago

Achern, Baden-Württemberg, Germany 9 hours ago

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: KELLER

Die KGS Keller Geräte & Service GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung als IT-Systemelektroniker in einem traditionsreichen Unternehmen mit 165 Jahren Erfahrung. Unsere Azubis profitieren von intensiver Betreuung, einem überdurchschnittlichen Ausbildungsgehalt sowie zahlreichen Freizeitaktivitäten und der Möglichkeit, nach der Ausbildung in eine Festanstellung übernommen zu werden. In einem dynamischen Team in Renchen fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld.
K

Kontaktperson:

KELLER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT und Elektronik, insbesondere in der Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von KGS Keller hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der IT-Systemelektronik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle wichtig sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Grundkenntnisse in IT und Elektronik
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informatik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
logisches Denkvermögen
Zuverlässigkeit
selbständige Arbeitsweise
exakte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an Computern und Zubehör
Lesen von Elektroplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KGS Keller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als IT-Systemelektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathe, Informatik und Technik sowie deine Teamfähigkeit und logisches Denkvermögen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT und Elektronik von Baumaschinen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung als IT-Systemelektroniker stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT- und Elektronikkenntnisse du hast und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage beispielsweise nach den Themen, die in der Berufsschule behandelt werden oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen wirst.

Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)
KELLER
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

    Renchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • K

    KELLER

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>