Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze wissenschaftliche Projekte und arbeite an deiner Dissertation.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Anwaltskanzlei mit Standorten in der ganzen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team mit kollegialem Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter juristischer Studienabschluss (MLaw) und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab August 2025 verfügbar, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wir sind eine führende, schweizweit präsente Anwaltskanzlei mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano, Sion und Zürich. Zur Unterstützung unserer wissenschaftlichen Projekte in Basel, insbesondere von Prof. Dr. Daniel Staehelin, suchen wir per August 2025 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (50%).
Sie verfügen über einen guten juristischen Studienabschluss (MLaw), haben allenfalls schon erste praktische Erfahrungen im Beruf sammeln können, sind interessiert an wissenschaftlicher Tätigkeit und sind belastbar, motiviert sowie teamfähig. Zudem haben Sie den Wunsch, in den nächsten Jahren berufsbegleitend eine Dissertation zu verfassen oder haben damit schon begonnen.
Dann erwartet Sie bei uns eine sehr vielseitige Tätigkeit in einem erfolgreichen Team. Wir bieten ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in welchem wir selbständiges Arbeiten fördern. Viel Wert legen wir auf einen kollegialen Umgang und offerieren attraktive Anstellungsbedingungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau Ursula Willi (ursula.willi@kellerhals-carrard.ch, Telefonnummer: 058 200 30 00), die Ihnen auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.
Basel: wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) ab August 2025 Arbeitgeber: Kellerhals Carrard Zürich KlG
Kontaktperson:
Kellerhals Carrard Zürich KlG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Basel: wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern, die bereits in der Kanzlei oder im juristischen Bereich tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen wissenschaftlichen Projekte von Prof. Dr. Daniel Staehelin. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Forschung zeigst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Dissertation vor. Überlege dir, welche Themen dich interessieren und wie du diese in die Arbeit der Kanzlei einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist dies eine wichtige Eigenschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Basel: wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen juristischen Studienabschluss (MLaw) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die wissenschaftliche Tätigkeit und dein Interesse an der Dissertation betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Belastbarkeit, Motivation und Teamfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du die gesuchten Eigenschaften mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kellerhals Carrard Zürich KlG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Dissertation
Da die Stelle eine wissenschaftliche Tätigkeit umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu deiner Dissertation oder deinen Forschungsideen zu beantworten. Überlege dir, welche Themen dich interessieren und wie du diese in der Kanzlei einbringen könntest.
✨Kenntnis über die Kanzlei
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Projekte, insbesondere über die Arbeiten von Prof. Dr. Daniel Staehelin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Falls du bereits praktische Erfahrungen im juristischen Bereich gesammelt hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereitet haben und was du daraus gelernt hast.