Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Banking, Finance & Fintech sowie Kapitalmarktrecht.
- Arbeitgeber: Eine der führenden Wirtschaftskanzleien in der Schweiz mit familiärem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende juristische Herausforderungen in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter juristischer Studienabschluss und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Stellenantritt ab 2026, zentraler Standort in Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Substitutin / einen Substituten (100%). Wenn Sie Ihre Leidenschaft für qualitativ hochstehende Rechtsberatung mit einem familiären Arbeitsumfeld verbinden möchten, heissen wir Sie herzlich willkommen! Bei uns finden Sie die perfekte Kombination aus spannender juristischer Arbeit und einem angenehmen Teamgeist. Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive in einem dynamischen, internationalen Umfeld – bei einer der führenden und grössten Wirtschaftskanzleien der Schweiz.
Sie sind in den Bereichen Banking, Finance & Fintech und Kapitalmarktrecht tätig und unterstützen uns bei der Betreuung von Klienten aus der Schweiz und dem Ausland. Dadurch ermöglichen Sie es unseren Klienten, anspruchsvolle rechtliche Herausforderungen zu meistern.
Ihre Qualifikationen:
- Einen sehr guten juristischen Studienabschluss sowie Interesse an der Absolvierung des Schweizer Anwaltspatents nach Abschluss des Substitutenjahres.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C2), idealerweise auch Französischkenntnisse.
- Studium der Rechtswissenschaften (abgeschlossen oder kurz vor dem Abschluss).
- Sorgfältige, zielgerichtete und praxisnahe Mandatsbearbeitung sowie ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Sympathische und aufgeschlossene Persönlichkeit.
Unser Angebot:
- Wir bilden Sie aus und fördern Ihre Rückkehr zu Kellerhals Carrard nach der Anwaltsprüfung.
- Wir fördern unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Unser einzigartiges Unternehmensmodell schafft ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Zentraler Arbeitsstandort.
- Vielfältige Weiterbildungs-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
Stellenantritt: ab 2026 nach Vereinbarung. Arbeitsort: an unserem Standort in Zürich (Bellevue). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Dr. Dominik Oberholzer, Partner Rämistrasse 5, Postfach, CH-8024 Zürich dominik.oberholzer@kellerhals-carrard.ch
Zürich: Substitut/-in Banking, Finance & Fintech und Kapitalmarkrecht Arbeitgeber: Kellerhals Carrard Zürich KlG
Kontaktperson:
Kellerhals Carrard Zürich KlG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zürich: Substitut/-in Banking, Finance & Fintech und Kapitalmarkrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Kellerhals Carrard und nimm Kontakt auf, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Banking, Finance & Fintech sowie im Kapitalmarktrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine juristischen Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Persönlichkeit
In einem familiären Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich überzeugst, sondern auch menschlich. Sei authentisch und zeige deine sympathische und aufgeschlossene Art während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zürich: Substitut/-in Banking, Finance & Fintech und Kapitalmarkrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Rechtsgebiet Banking, Finance & Fintech sowie Kapitalmarktrecht deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei anspricht.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da die Stelle verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Dr. Dominik Oberholzer. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell formulierst und alle Dokumente im richtigen Format angefügst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kellerhals Carrard Zürich KlG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Banking, Finance & Fintech sowie Kapitalmarktrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf relevante rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Meinungen und Analysen zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rechtsberatung sind starke Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Übe, komplexe juristische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sympathische Persönlichkeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.