Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust die Museumsaufsicht, Touristeninformation und den Ticketverkauf in Kempen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kempen ist ein kultureller Hotspot mit einer lebendigen Altstadt und guter Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Kultur hautnah und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Verwaltungslehrgang I haben und EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Jetzt Online bewerben!
Verstärken Sie das Team der Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Kempen zu einem sehenswerten regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.
Stellenausschreibung
Das Kulturamt der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Museumsaufsicht, Touristeninformation und Ticketing/Kartenverkauf (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben:
- EDV-gestützter Kartenverkauf und Reservierung von Eintrittskarten für Veranstaltungen der Kulturszene Kempen und der Kempener Klosterkonzerte, sowie Beratung der Kundschaft
- Mitarbeit in der Touristeninformation der Stadt Kempen: Betreuen und informieren von Touristen (persönlich, telefonisch, per E-Mail) sowie Zusammenstellung touristischen Informationsmaterials
- Museumsaufsicht inklusive Rundgänge
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen als technischer Betreuer: Auf- und Abbau von Stühlen und Bühnen für Konzerte im Kulturforum Franziskanerkloster, Forum St. Hubert und Campus
- Vorbereitung der technischen Anforderungen: Flügel, Beleuchtung, Mikrofonanlage etc.
- Betreuung von Künstlerinnen und Künstler, sowie Gesellschaften bei Raumüberlassungen
- Pflege der Kundendatenbank
- Unterstützung bei der Digitalisierung des Museumsinventars
- Mithilfe beim Auf- und Abbau von Ausstellungen
- Übernahme von Abenddiensten nach Dienstplan: Einlasskontrolle, Abendkasse, Verantwortlicher für Technik
- Schließdienste im Kulturforum Franziskanerkloster (Alarmanlagen)
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Plakatieren / Verteilen von Flyern etc.)
- Übernahme von Sonderaufgaben im Kulturamt nach Weisung
- flexible Arbeitszeiten auch an Wochenenden und bei Veranstaltungen in den Abendzeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine derzeit nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)
Sie zeichnet aus:
- strukturierte, gewissenhafte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft und persönliche Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein
- problemlösungsorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Freundlichkeit, Offenheit und Hilfsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, sowie Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben
- grundlegende EDV-Kenntnisse, insb. das Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint usw.)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Sie bringen mit:
- einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Arbeitsbereich mit einer Ausbildungsdauer von min. drei Jahren (z.B. Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann, Verwaltungskauffrau bzw. Verwaltungskaufmann)
- wünschenswert ist die Vorlage eines gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows)
Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Steimann unter der Rufnummer 02152/917-4110 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1192 an Frau Loskand (Personalabteilung).
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 23.01.2025. Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.
Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Museumsaufsicht, Touristeninformation und Ticketing/Kartenver[...] Arbeitgeber: Kempen

Kontaktperson:
Kempen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Museumsaufsicht, Touristeninformation und Ticketing/Kartenver[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulturellen Veranstaltungen in Kempen und die spezifischen Anforderungen der Museumsaufsicht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kultur und den Veranstaltungen der Stadt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Touristen und Künstlern interagieren, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und abends. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Digitalisierung des Museumsinventars zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an modernen Arbeitsmethoden und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Museumsaufsicht, Touristeninformation und Ticketing/Kartenver[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stadt Kempen passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. EDV-Kenntnisse oder Kundenorientierung.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Bewerbungsbutton auf der Website der Stadt Kempen, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Frist eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kempen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, freundlich und offen zu sein, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stadt Kempen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Abenden erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.