Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Kempen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kempen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Ansprüche auf wirtschaftliche Hilfen und unterstütze bei Widersprüchen und Klageverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kempen bietet eine attraktive Altstadt und eine gute Infrastruktur für ihre 35.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem unterstützenden Team mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt Online bewerben!

Verstärken Sie die Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage (A40) sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Stellenausschreibung

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 19,5 Stunden. Perspektivisch wird eine Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • selbstständiges Prüfen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit
  • Prüfung und Ermittlung von Ansprüchen auf Gewährung von wirtschaftlichen Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe- und deren Zahlbarmachung
  • Prüfung und Gewährung von Beihilfen
  • Ermittlung und Geltendmachung der Ansprüche des Hilfeempfängers/der Hilfeempfängerin gegen Drittverpflichtete
  • Prüfung und Festsetzung im Rahmen der Kostenheranziehung
  • Ermittlung und Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen von anderen Trägern / gegen andere Träger der Jugendhilfe und Abgrenzung zu anderen Sozialleistungsträgern
  • Vorbereitung der Entscheidungen (Bewilligungs-, Ablehnungsbescheiden)
  • entscheidungsreife Bearbeitung im Widerspruchsverfahren
  • Vorbereitung und Unterstützung im Klageverfahren

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massageangebote)

Sie zeichnet aus:

  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässigkeit
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Sie bringen mit:

  • den erfolgreichen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder die Voraussetzungen für die Eingruppierung nach EG 9b bis EG 12 TVöD
  • wünschenswert sind Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere des SGB VIII bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows, CAD-Software und mit Ausschreibungsprogrammen)

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Tschierschke unter der Rufnummer 02152/917-3020 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1185 an Frau Horstmann (Personalabteilung).

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 12.03.2025 . Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten. Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Kempen

Die Stadt Kempen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Mit einer attraktiven Altstadt und einer überdurchschnittlich guten Infrastruktur ist Kempen ein lebendiger Ort, der eine positive Arbeitsatmosphäre fördert und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit unterstützt. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Entwicklung der Jugendhilfe beizutragen.
Kempen

Kontaktperson:

Kempen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Kempen und ihre sozialen Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der spezifischen Herausforderungen im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den rechtlichen Grundlagen der wirtschaftlichen Jugendhilfe vor, insbesondere zum SGB VIII. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten, falls du noch nicht über umfassende Kenntnisse verfügst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
strukturierte Arbeitsweise
gewissenhafte Arbeitsweise
selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Koordinationsvermögen
Verhandlungsgeschick
Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB VIII)
EDV-Kenntnisse (MS-Office, Windows, CAD-Software, Ausschreibungsprogramme)
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Kempen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Kempen und das Amt für Kinder, Jugend und Familie informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie dein Verantwortungsbewusstsein. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine EDV-Kenntnisse hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe, ob alles korrekt und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung über den Online-Bewerbungsbutton absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kempen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben der Sachbearbeitung im Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB VIII, dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stadt Kempen sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Koordination und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Sei bereit für Fragen zu Fort- und Weiterbildungen

Da die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen gefordert wird, solltest du darüber nachdenken, welche Themen für dich von Interesse sind und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.

Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Kempen
Kempen
  • Sachbearbeitung für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

    Kempen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Kempen

    Kempen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>