Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Vertriebsteam bei der Kundenbetreuung und Angebotserstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Zerspanungstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Vertriebsingenieur im Innendienst (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: KEMPF GmbH Sonderwerkzeuge in Präzision
Kontaktperson:
KEMPF GmbH Sonderwerkzeuge in Präzision HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur im Innendienst (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Vertriebsingenieur im Innendienst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen als Zerspanungsmechaniker/in und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Vertriebsingenieur im Innendienst ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur im Innendienst (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Vertriebsingenieur im Innendienst gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des Vertriebsingenieurs qualifizieren, insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Zerspanungsmechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEMPF GmbH Sonderwerkzeuge in Präzision vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Zerspanungsmechanik und die Produkte des Unternehmens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die technischen Details beherrschst.
✨Vertriebskompetenzen betonen
Hebe deine Erfahrungen im Vertrieb hervor, insbesondere im Innendienst. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast und welche Strategien du angewendet hast, um Verkaufsziele zu erreichen.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen für den Arbeitgeber vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Vertrieb oder den Erwartungen an die Rolle des Vertriebsingenieurs im Innendienst.