Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Kempinski ist ein traditionsreiches Hotelunternehmen mit 5-Sterne-Service seit 1897.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in einem luxuriösen Hotel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine eigenen Traditionen in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Leidenschaft für kreative, leichte Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Wintersaison 2025/2026 und wachse mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Under a name steeped in tradition, Kempinski, hoteliers since 1897, has traveled the world in search of fascinating destinations, never forgetting its traditions and European heritage. The spacious resorts as well as the stylish city and wellness hotels reflect an individual and unique character, especially for guests who appreciate 5-star service and luxury on their business or leisure trips. What actually defines a grand hotel? It is ahead of its time, creating and maintaining traditions. Would you like to develop your own traditions and, with your area, reinforce the positioning as a sporty, invitingly warm, and refreshingly uncomplicated 5-star hotel? Then we are looking for you to support our creative kitchen team starting in the upcoming 2025/2026 winter season. Together with the entire kitchen team, you will ensure our guests receive the highest quality culinary experience. Our restaurants' culinary offerings are characterized by light and creative cuisine. We rely on the finest mountain products and the enthusiasm of our employees. Your main responsibilities include: – Supervision of staff in the main kitchen in consultation with the head chef – Shared responsibility for the training of trainees and the continuing education of subordinates – Monitoring hygiene and cleanliness according to HACCP guidelines – Monitoring the functionality of all equipment and facilities in the main kitchen – Monitoring all activities of the main kitchen team in consultation with the head chef – Organization of the à la carte, room service, banquet, and Les Saisons restaurant business in collaboration with the head chef – Support with orders for the dry store – Responsibility for cost-conscious work – Creation of canteen meal plans – Creation of recipes, monitoring standards, and quality control
Junior Sous Chef (f/m/d) Arbeitgeber: Kempinski Hotels SA

Kontaktperson:
Kempinski Hotels SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Sous Chef (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfsstelle in einem ähnlichen Restaurant annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über die Küche zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine kulinarischen Kreationen auf sozialen Medien oder in einem Blog. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt potenziellen Arbeitgebern auch einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität in der Küche.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen kulinarischen Angebote des Kempinski Hotels. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Speisen des Hauses verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Sous Chef (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kempinski und deren Traditionen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie. Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Küche und deine Motivation, Teil des kreativen Küchenteams zu werden, klar zum Ausdruck bringen.
Hygiene- und Qualitätsstandards: Betone in deiner Bewerbung dein Wissen über HACCP-Richtlinien und Hygienevorschriften. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Qualität in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards zu überwachen.
Teamarbeit und Führungskompetenzen: Hebe deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mitarbeiterschulung hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit einem Küchenteam zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kempinski Hotels SA vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner kulinarischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Küche zu beantworten. Sei bereit, über deine Lieblingsrezepte und Kochtechniken zu sprechen, um dein Wissen und deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position des Junior Sous Chefs viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Köchen und Mitarbeitern unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards kennen
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und andere Hygienevorschriften, die in der Gastronomie wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sicherstellst, dass die Küche stets sauber und sicher ist.
✨Kreativität und Innovation zeigen
Da die Küche des Hotels für kreative und leichte Gerichte bekannt ist, solltest du einige eigene Ideen oder Rezepte mitbringen, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die kulinarische Exzellenz.