Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Kempten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie, von der Küche bis zum Service.
  • Arbeitgeber: Cambomare ist ein beliebtes Freizeit- und Erholungszentrum in Kempten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für Gastronomie!
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit Blockunterricht in der Berufsschule.

Berufsbild \“Man soll dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen\“. Deshalb gibt es in all unseren Innen- und Außenbereichen die Möglichkeit, lecker zu Essen und zu Trinken. Unseren Gästen ist der Freizeit- und Erholungswert in Bad und Sauna sehr wichtig. Auch in der Gastronomie wollen wir das Beste für unsere Gäste. Dafür setzen wir uns ein und geben täglich unser Bestes. Qualität hat viele Merkmale: Mitarbeiter, Zutaten, die Zubereitung und Präsentation der Speisen und vieles mehr. All das ist uns wichtig. Die Ausbildung findet im À-la-carte-Restaurant in der Saunawelt und in der Systemgastronomie in der Badewelt statt. Du lernst alle Bereiche kennen und bist in allen Abteilungen einsetzbar, eine gute Ausbildung für flexibles Arbeiten. Du erlernst Ausbildungsinhalte aus Restaurant, Küche und Systemgastronomie. Ebenfalls gehört das Empfangen und Beraten von Gästen, das Servieren und Herstellen von Speisen und Getränken sowie die Lagerhaltung und Kalkulation zu deinem Aufgabengebiet. Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie ist die richtige Ausbildung auf dem Weg zu einer Führungsposition in der Gastronomie. In der Praxis lernst du: Wie man Speisen in unserem À-la-carte-Restaurant zubereitet Wie man Speisen und Getränke im Restaurant serviert Wie man Speisen in unserer Systemgastronomie in der Badewelt zubereitet Wie man Speisen und Getränke abrechnet Wie Lagerhaltung, Warenwirtschaft und das Bestellwesen funktioniert Wie alle Gerätschaften und Kücheneinrichtungen gepflegt werden Wie Speisekarten und Dienstpläne geschrieben werden sowie alle weiteren Tätigkeiten in der Betriebsorganisation Themengebiete in der Berufsschule: Mathematik (z.B. für das Erstellen von Rechnungen, für das Kassieren) Deutsch (z.B. um Gäste über die Angebote des Hauses zu informieren) Englisch und weitere Fremdsprachen (z.B. bei der Beratung ausländischer Gäste) Hauswirtschaftslehre (z.B. für das Eindecken der Tische und die Reinigung der Gasträume) Ausbildungsdauer: Die Ausbildung beträgt zwei Jahre. Arbeitszeiten: Die Ausbildung findet tagsüber, zu den üblichen Arbeitszeiten statt, die sich oftmals nach den jeweiligen Öffnungszeiten der Bäder richten. Häufig wird auch am Wochenende und an Feiertagen gearbeitet. Den Unterricht in der Berufsschule gibt es oft \“am Stück\“, d.h. Blockunterricht. Diese Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung: Weil man ja nie auslernt und weiterkommen möchte, bieten sich folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an: Fachkraft für Systemgastronomie Fachmann/ Fachfrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie Restaurant- bzw. Hotelmeister/-in Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/-in für Hotel- und Gaststättengewerbe Hast du Interesse? Dann sende uns jetzt deine Bewerbungsunterlagen als PDF an: Per E-Mail: bewerbung@cambomare.de Oder direkt über unser Bewerbungsformular: Ausbildung Fachkraft Gastronomie (m/w/d) | Cambomare Kempten (https://www.cambomare.de/jobs/azubi-fab-gastro.php) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Kemptener Kommunalunternehmen Wasser-Kanal-Bäder

Cambomare ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Mitarbeiterentwicklung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt. Unsere Lage in Kempten ermöglicht es dir, in einer attraktiven Umgebung zu lernen und zu wachsen, während du wertvolle Erfahrungen in verschiedenen gastronomischen Bereichen sammelst.
K

Kontaktperson:

Kemptener Kommunalunternehmen Wasser-Kanal-Bäder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gastronomie-Trends und -Techniken, die in der Branche aktuell sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an neuen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften in der Gastronomie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Gastronomiemessen oder Veranstaltungen, um direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Organisationstalent
Kenntnisse in der Gastronomie
Servierfähigkeiten
Zubereitung von Speisen
Warenwirtschaft
Reinigungs- und Pflegekenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Cambomare informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Gastronomieangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an Cambomare besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Gastronomie wichtig sind. Dazu gehören z.B. Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Servicebereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kemptener Kommunalunternehmen Wasser-Kanal-Bäder vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Cambomare und deren Gastronomieangebote informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätze, wie wichtig Qualität und Gastfreundschaft sind.

Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für die Gastronomie. Teile Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, sei es durch Praktika oder einfach nur durch dein Interesse am Kochen und Servieren von Speisen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung viele praktische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zubereitung von Speisen, den Umgang mit Gästen oder die Lagerhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Das wird dir helfen, in der dynamischen Umgebung der Gastronomie erfolgreich zu sein.

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
Kemptener Kommunalunternehmen Wasser-Kanal-Bäder
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>