Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektromagnetventile und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit über 1600 Mitarbeitern und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrifizierung und verbessere das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung in Fluidtechnik.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer Urlaubsregion mit der Ostsee vor der Tür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwickler Fluidtechnik (m/w/d) Vollzeit
Mehr als 1600 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten unsere intelligenten Aktuatoren, die dazu beitragen, die weltweite Elektrifizierung und nachhaltige Energieversorgung voranzutreiben. Wir helfen dabei, die Herausforderungen von morgen zu meistern und die Sicherheit, den Komfort und die Mobilität der Menschen zu verbessern.
Sind Sie bereit, Ihre Visionen und Ideen einzubringen, etwas zu bewegen und die Zukunft unseres Unternehmens mitzugestalten? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Auslegung und Optimierung von Elektromagnetventilen und pneumatischen Aktuatoren
- Festlegung und Ableitung von Produktanforderungen
- Durchführung bzw. Veranlassung und Bewertung von Berechnungen und Funktionstests
- Beauftragung bzw. Erstellung von produktbezogenen Dokumenten (Zeichnungen, Bauvorschriften etc.)
- Beratung und Unterstützung des Projekt- und Produktmanagements bei konstruktiven Fragestellungen sowie der Produktion bei Serienprodukten und Prozesseinführungen
- Begleitung von Musteranfertigungen
- Mitwirkung bei Abstimmungen mit Kunden, Lieferanten oder anderen externen Partnern (z. B. Hochschulen)
- Anlage und Verwaltung von Dokumenten im PLM-System
- Optimierung bzw. Weiterentwicklung von eingesetzten Entwicklungs- und Konstruktionsmethoden, Materialien etc.
- Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten (z. B. bei Software-updates von in der Entwicklung eingesetzten Anwendungen)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar und einschlägige fachspezifische Berufserfahrung, gerne im Bereich Ventil- bzw. Fluidtechnik sowie in den Branchen Medizintechnik, Luftfahrtindustrie und Maschinenbau
- Der Umgang mit CAD-Systemen, idealerweise mit CATIA, PLM-Applikationen und MS Office ist Ihnen bestens vertraut
- Ihre strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Ihre (technische) Kreativität und Ihr Teamgeist zeichnen Sie aus
- Sie kommunizieren sicher in deutscher und englischer Sprache
Unser Angebot
- Freundliches und offenes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zeit und Raum für eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Rahmenbedingungen gemäß den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie
- Betriebliche Unterstützungskasse für verschiedene soziale Leistungen (z. B. Zuschuss für Sehhilfen)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Feste (z. B. zu Weihnachten oder Jubiläen)
- Und nicht zu vergessen: Arbeiten in einer Urlaubsregion – mit der Ostsee fast vor der Tür
Werden Sie Teil eines vielfältigen, aufgeschlossenen Unternehmens, in dem Menschen mit Spaß an der Arbeit gemeinsam etwas erreichen wollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Entwickler Fluidtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kendrion (Villingen) GmbH

Kontaktperson:
Kendrion (Villingen) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Fluidtechnik (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Entwicklern und Fachleuten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Zeige deine Projekte!
Hast du an spannenden Projekten gearbeitet? Zeige sie! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Fluidtechnik demonstriert. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen direkten Einblick in dein Können und deine Kreativität.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Technische Interviews können knifflig sein. Übe typische Fragen und Szenarien, die in deinem Bereich vorkommen könnten. Sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren – das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter freuen uns immer über Bewerbungen direkt über unsere Plattform. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in unserem Unternehmen zu informieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Fluidtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Ideen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du in der Fluidtechnik erreicht hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kendrion (Villingen) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Produkten des Unternehmens vertraut, insbesondere mit Elektromagnetventilen und pneumatischen Aktuatoren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der Fluidtechnik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Produkten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Fluidtechnik oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.