▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation
▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Linz Vollzeit 7009 - 9800 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle PatientInnen und entwickle innovative Therapiepläne in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Kindergarten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation mit Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit hervorragenden Karrierechancen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7009 - 9800 € pro Monat.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Aufgaben

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Begutachtung von zugewiesenen PatientInnen aller Klinischen Fächer an den beiden Standorten des Kepler Universitätsklinikums
  • die Behandlung von PatientInnen sowie Erarbeitung von multimodalen Therapieplänen aus dem Fachgebiet der physikalischen Medizin und Rehabilitation
  • dmanuelle- und apparative Diagnostik des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule
  • Abhaltung von Teambesprechungen mit den Therapeutenteams für die jeweilige Abteilung
  • fachspezifische Lehr- und Vortragstätigkeit als Lektor an der med. Fakultät der JKU
  • Übernahme von Sonn- und Feiertagsvisiten sowie Bereitschaftsdiensten in der Klinik für Remobilisation und Nachsorge ca. 1x pro Monat

Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( erfüllen
  • den Willen, in einem größeren Team von ÄrztInnen und TherapeutInnen die Aufgabe als Fachärztin/ Facharzt verantwortungsbewusst und engagiert wahrzunehmen; dies setzt ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Empathie und Selbständigkeit vorausgesetzt

erwünscht:erwünscht:

– eine grundsätzliche Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung auch im Rahmen wissenschaftlicher Projekte
– basale Kenntnisse aus der Allgemeinmedizin und der Geriatrie, da wir als einzige Klinik in Österreich eine direkt angeschlossene Abteilung für Remobilisation und Nachsorge mit 20 Betten haben, was das Aufgabenspektrum erweitert und noch interessanter macht

von Vorteil:

– Erfahrungen in der manuellen Medizin, der Sportmedizin sowie basale EDV Kenntnisse
– basale Kenntnisse aus dem Bereich Projekt- und Qualitätsmanagement

Wir bieten

Vollzeit, Dauerverwendung

– Sie arbeiten in hervorragenden Teams und werden in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch vielseitige herausfordernde Aufgaben, sowie großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert
– Die Bezahlung erfolgt im Gehaltsschema des Landes OÖ, eine der Qualifikation und Leistung entsprechende Beteiligung an den Sonderklassegebühren ist selbstverständlich

  • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • günstige Verpflegung, Vitalküche
  • firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung


• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

Einstufung:

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Fokus auf persönliche Entwicklung fördert das Klinikum die Karriere seiner Fachärzte in der Physikalischen Medizin und Rehabilitation. Zudem profitieren die Mitarbeiter von modernen Annehmlichkeiten wie einem betriebseigenen Kindergarten, Gesundheitsförderung und einer ausgezeichneten Verpflegung vor Ort.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachkollegen und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Physikalischen Medizin und Rehabilitation und teile deine Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Klinik und deren Team zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Kepler Universitätsklinikum ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst.

Tipp Nummer 4

Halte deine Online-Präsenz aktuell. Ein professionelles Profil auf sozialen Netzwerken kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden. Teile relevante Inhalte und zeige deine Leidenschaft für die Medizin!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Fachärztliche Ausbildung in Physikalischer Medizin und Rehabilitation
Manuelle Diagnostik
Apparative Diagnostik
Erstellung multimodaler Therapiepläne
Teamfähigkeit
Empathie
Selbständigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in Allgemeinmedizin
Kenntnisse in Geriatrie
Erfahrungen in manueller Medizin
Erfahrungen in Sportmedizin
Basale EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Projektmanagement
Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!

Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kepler Universitätsklinikum verschaffen. Schau dir die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der physikalischen Medizin und Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen. Das hilft dir, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch bist und Verantwortung übernehmen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern und aktiv an wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen.

▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • ▷ [Hohes Gehalt] Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

    Linz
    Vollzeit
    7009 - 9800 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • K

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>