Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hygieneteam und berate zu Hygienemaßnahmen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Gesundheitsförderung, betriebsinterne Weiterbildung und Kindergarten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Krankenhaushygiene und mache einen echten Unterschied in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Mikrobiologie oder Allgemeinmedizin mit Hygienediplom erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5964 - 7009 € pro Monat.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Aufgaben
- standortübergreifende Leitung des Hygieneteams des Kepler Universitätsklinikums
- Ansprechperson nach intern und extern für Hygienefragen, Planungen, insbes. für die koll. Führung, und speziell koordinierend im Rahmen des Ausbruchsmanagement (Stabstelle der KOFÜ)
- Beratung und Unterstützung der bettenführenden Stationen hinsichtlich Hygienemaßnahmen bei relevanten Erregern
- Planung, Durchführung und Beurteilung von Surveillanceprogrammen zu postop. Wundinfektionen (KISS) und gesundheitssystem-assoziierten Infektionen (ANIS/ASDI) und anderer erregerbezogenen Überwachungsmaßnahmen
- aktive Teilnahme im Antimicrobial Stewardship-Team des KUK
- Erstellung und Prüfung von Hygienerichtlinien (inkl. Abstimmung mit den hygienebeauftragten Ärzten der OÖG-Regionalkliniken)
- aktive Teilnahme an unternehmensinternen Qualitätszirkeln (Hygienekommission, Qualitätssicherungskommission, Arzneimittelkommission und an internen & externen Arbeitsgruppen (Arbeitskreis Krankenhaushygiene OÖG & OÖ)
- Schulungs-, Lehr- und Ausbildungstätigkeit
Profil
- Fachärztin/Facharzt für klinische Mikrobiologie & Hygiene ODER Fachärztin/Facharzt beliebiger Fachrichtung mit ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene ODER Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin mit ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene
- ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllen
- absolvierte Hygienezusatzausbildung
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und zur Weiterbildung
- Reflexionsfähigkeit
- Erfahrung in und Bereitschaft zu wissenschaftlicher Arbeit erwünscht
Wir bieten
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt – je nach Qualifikation – von mindestens EUR 5.964,20 (Grundlage AA/05) bzw. EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
ab sofort
JBG81_AT
Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Krankenhaushygiene! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich während des Gesprächs. Lass uns gemeinsam an deiner Präsentation arbeiten!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung der Krankenhaushygiene wichtig sind.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kepler Universitätsklinikum verschaffen. Schau dir die neuesten Entwicklungen, Projekte und die Vision des Krankenhauses an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Team verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um im Hygieneteam effektiv arbeiten zu können.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Das Kepler Universitätsklinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen.