Auf einen Blick
- Aufgaben: Heilpädagogische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Gruppen- und Einzelsettings.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, persönliche Weiterentwicklung, engagiertes Team und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Kindern, interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßige Supervisionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Bildungswissenschaften, praktische Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und attraktive Verpflegung im Haus.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Teilzeit im Ausmaß von 25 Wochenstunden, Karenzvertretung
Aufgaben
- heilpädagogische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Gruppen- und Einzelsetting (Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen, Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut und Aggression, Stärkung der Ressourcen und Selbstwirksamkeit, Skillstraining, pädagogisch-therapeutische Aktivitäten, Psychoedukation)
- Elternarbeit und Erziehungsberatung
- Diagnostik sowie Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen
- Krisenintervention und Ressourcenstärkung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
- Anleitung von PraktikantInnen und Öffentlichkeitsarbeit
Profil
- abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften (Magister/Master)
- Grundwissen zu pädagogisch-therapeutischen Methoden, Techniken und Fördermöglichkeiten vor allem aus dem Bereich der Heilpädagogik
- praktische Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Gruppen- und Einzelsetting
- Kenntnisse und Erfahrungen im klinischen Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie von Vorteil
- einfühlsamer Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen
- Freude an eigenverantwortlichem Handeln und Belastbarkeit in Akutsituationen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- EDV-Anwenderkenntnisse (z. B. MS Office, Dokumentationstools)
- Absolvierung des psychotherapeutischen Propädeutikums von Vorteil
- Grundkenntnisse in Bezug auf Bindungsstörungen, Anorexie und DBT-Grundlagen erwünscht
Wir bieten
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein engagiertes Team und regelmäßige Supervisionen
Ihre Vorteile:
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.164,70 (Grundlage LD 12/03) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
JBG81_AT
Akademische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/BildungswissenschafterIn für die Tagesklinik Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/BildungswissenschafterIn für die Tagesklinik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Heilpädagogik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/BildungswissenschafterIn für die Tagesklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heilpädagoge oder Erziehungswissenschaftler hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit sowie deine Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die heilpädagogische Arbeit und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Klinikum darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job einen einfühlsamen Umgang mit Kindern und deren Angehörigen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Ansätze und Methoden klar und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Kepler Universitätsklinikums verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den interdisziplinären Teams, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Arbeitsumfeld zu dir passt.