Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie

Linz Assistenzarzt Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten unter fachärztlicher Supervision und Mitwirkung in Lehre und Forschung.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Krankenkasse, betriebseigener Kindergarten, E-Bike-Verleih und günstige Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Dermatologie mit Fokus auf Forschung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006.
  • Andere Informationen: Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung, mit einem Bruttomonatsgehalt ab EUR 4.759,30.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

  • alle Tätigkeiten, die im Rahmen des Ärztegesetztes vorgesehen sind
  • Betreuung von Teileinrichtungen der Klinik unter fachärztlicher Supervision
  • Mitwirkung in Lehre und Forschung
  • Nacht- und Wochenenddienste nach Vereinbarung
  • Verrichtung von Diensten in der Notfallambulanz
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006 bis zum Dienstantritt
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen

Erwartungen:

  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Selbständigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen
  • Erbringung von ärztlichen Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten

Erwünscht:

  • Erfahrung in und Bereitschaft zu wissenschaftlicher Arbeit
  • Berufserfahrung in der Dermatologie
  • Identifikation mit dem Leistungsprofil der Abteilung

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.759,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: nach Vereinbarung.

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine erstklassige medizinische Ausbildung in einem der größten Krankenhäuser Österreichs bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie einer betriebseigenen Gesundheitsförderung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Assistenzärztinnen und -ärzte. Zudem sorgt die Lage in Oberösterreich für eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Dermatologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wissenschaftlichen Arbeit. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Dermatologie am Kepler Universitätsklinikum und bringe Ideen oder Fragen dazu in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie

Fachkenntnisse in Dermatologie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Selbständigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten (Nacht- und Wochenenddienste)
Empathie im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kepler Universitätsklinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Dermatologie, sowie deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zum Leistungsprofil der Abteilung passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie die abgeschlossene Basisausbildung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Dermatologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Krankenhaus entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Forschung. Nenne spezifische Kurse oder Projekte, an denen du interessiert bist oder die du bereits absolviert hast.

Stressresistenz und Flexibilität hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Zeige, wie du unter Druck ruhig bleibst und flexibel auf wechselnde Anforderungen reagierst.

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Dermatologie
Kepler Universitätsklinikum GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>