Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jetzt bewerben
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Enns Assistenzarzt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Krankenkasse, betriebseigener Kindergarten, E-Bike-Verleih und günstige Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder Fortsetzung einer begonnenen Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

  • sämtliche Tätigkeiten die ins Aufgabengebiet fallen und gemäß der Ärzte-Ausbildungsordnung vorgesehen sind
  • Ambulanztätigkeit
  • Bereitschaftsdienste
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 spätestens zum Zeitpunkt des Dienstantrittes oder Fortsetzung einer begonnenen Ausbildung gemäß ÄAO 2006 (falls Interesse an dieser Ausbildung besteht, jedoch noch keine Basisausbildung begonnen wurde, besteht die Möglichkeit diese im Kepler Universitätsklinikum zu absolvieren)
  • Interesse an der Ausbildung in psychotherapeutischer Medizin
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( erfüllen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungen
  • Erbringung von Bereitschafts- und Nachtdiensten
  • Vorkenntnisse oder Erfahrungen im pädiatrischen Bereich erwünscht
  • Anerkennung als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin von Vorteil

• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung

• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

Einstufung:

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin:

nach Vereinbarung

JBRP1_AT

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige medizinische Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie einen betriebseigenen Kindergarten, attraktive Gesundheitsförderungsprogramme und flexible Arbeitszeitmodelle. Die wertschätzende Teamkultur und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung machen es zu einem idealen Ort für Assistenzärzte, die ihre Karriere in der Kinder- und Jugendpsychiatrie vorantreiben möchten.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der psychotherapeutischen Medizin und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interesse an psychotherapeutischer Medizin
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrungen im pädiatrischen Bereich
Anerkennung als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin
Bereitschaft zu Bereitschafts- und Nachtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kepler Universitätsklinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im pädiatrischen Bereich sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und dein Interesse an der psychotherapeutischen Medizin zum Ausdruck bringst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deiner Motivation für diese Position. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Bereich unterstreichen.

Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da Teamarbeit in der Psychiatrie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In der Psychiatrie kann es oft stressig werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest oder unter Druck gute Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen des Jobs gewappnet bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse in der psychotherapeutischen Medizin zu vertiefen.

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>