Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit innovativer medizinischer Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, betriebliche Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und lerne von den Besten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Basisausbildung und Interesse an psychotherapeutischer Medizin.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem betriebseigenen Kindergarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4925 - 6900 € pro Monat.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
Aufgaben
- sämtliche Tätigkeiten die ins Aufgabengebiet fallen und gemäß der Ärzte-Ausbildungsordnung vorgesehen sind
- Ambulanztätigkeit
- Bereitschaftsdienste
Profil
- abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 spätestens zum Zeitpunkt des Dienstantrittes oder Fortsetzung einer begonnenen Ausbildung gemäß ÄAO 2006 (falls Interesse an dieser Ausbildung besteht, jedoch noch keine Basisausbildung begonnen wurde, besteht die Möglichkeit diese im Kepler Universitätsklinikum zu absolvieren)
- Interesse an der Ausbildung in psychotherapeutischer Medizin
- ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( erfüllen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Reflexionsfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungen
- Erbringung von Bereitschafts- und Nachtdiensten
- Vorkenntnisse oder Erfahrungen im pädiatrischen Bereich erwünscht
- Anerkennung als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin von Vorteil
Wir bieten
- Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- günstige Verpflegung, Vitalküche
- firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Jetzt bewerben) Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Jetzt bewerben)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung in psychotherapeutischer Medizin hast.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben! In der Kinder- und Jugendpsychiatrie kann es viele unterschiedliche Tätigkeiten geben. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und auch Bereitschaftsdienste zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere Angebote und Vorteile informieren, die wir dir bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Jetzt bewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen klar darstellst. Vermeide unnötigen Schnickschnack!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Verfügung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kepler Universitätsklinikum verschaffen. Informiere dich über die medizinischen Angebote, die Forschungsschwerpunkte und die Werte des Unternehmens. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Erfahrungen im pädiatrischen Bereich. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Kepler Universitätsklinikum legt Wert auf Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln und mehr über psychotherapeutische Medizin zu lernen.