Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die psychiatrische Pflege und Patientenbetreuung übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, betriebsinterne Weiterbildung und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar, mit Karrieremöglichkeiten und individueller Einarbeitung.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
- Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
- Übernahme der Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess
- Delegation und Subdelegation an unterstützende Pflegeberufe
- Gewährleistung höchster Patientensicherheit durch effektives Management komplexer Pflegesituationen
- exzellente Patientenbeobachtung sowie Interpretation von Zeichen und Symptomen
- Anleitung, Begleitung und Beurteilung von Auszubildenden
- qualitative Pflege in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln
- abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
- abgeschlossene Sonderausbildung für die Verwendung in Spezialbereichen oder die Bereitschaft, diese innerhalb von fünf Jahren zu erwerben
- gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
- umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Nacht- und Wochenenddiensten
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Voll- und Teilzeit, Dauerverwendung
#wirsindKUK:
- ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre Stärken einbringen können
- abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten
- individuelle Einarbeitung durch erfahrene Ansprechpersonen
- Karrieremöglichkeiten, die Sie nutzen können
- flexible Dienstpläne, die die eigenen Bedürfnisse im Team berücksichtigen
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.038,70 (Grundlage LD 14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
JBRP1_AT
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege) am Neuromed Campus Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege) am Neuromed Campus
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Krankenpflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf psychiatrische Pflege konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Forschungsergebnisse Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der psychiatrischen Pflege häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, und sei bereit, diese Ansätze im Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Das zeigt deine Fähigkeit, komplexe Pflegesituationen zu managen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der psychiatrischen Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege) am Neuromed Campus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Patientensicherheit und zur Teamarbeit beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Gesundheits- und KrankenpflegerIn am Neuromed Campus wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in der Patientenbeobachtung und im Management komplexer Pflegesituationen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Kepler Universitätsklinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Auszubildende angeleitet oder unterstützt hast.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Gute IT-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu sprechen und wie du diese in der Patientenversorgung eingesetzt hast.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Das Klinikum sucht nach Mitarbeitern, die sich kontinuierlich fort- und weiterbilden möchten. Sprich über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen und deine Bereitschaft, neue Qualifikationen zu erwerben.