Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team in a leading neurology clinic, providing top-notch patient care and engaging in research.
- Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum is Austria's second-largest hospital, known for its excellent medical infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, professional development programs, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a young, motivated team making a real impact in neurology and medical education.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized specialization in neurology and a passion for teaching and research.
- Andere Informationen: Opportunities for scientific collaboration and participation in international projects await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7009 - 9800 € pro Monat.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie JobID: 7694 Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung Sie sind interessiert, in einem jungen und motivierten Team der im Jahr 2023 gegründeten Universitätsklinik für Neurologie zu arbeiten? Mit insgesamt 169 Betten gehört die Universitätsklinik für Neurologie zu einem der größten neurologischen Abteilungen in Europa. Auf zwei Standorten werden PatientInnen auf zwei Stroke Units, einer neurologischen Intensivstation der Stufe III, einer Intermediate-Care-Unit, einer Akutnachsorgeeinheit sowie spezialisierten Einrichtungen wie Epilepsie-Monitoring, Schlaflabor und Tagesklinik behandelt. Zudem gibt es ein interdisziplinäres neuromedizinisches Ambulanzzentrum und Betten auf der neurologischen Allgemeinstation. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur exzellenten Patientenversorgung in der Neurologie bei! Wir bieten: * Einbindung in eine aktive und erfolgreiche Universitätsklinik der neurologischen Maximalversorgung * Entwicklung eines Spezialgebietes innerhalb der Neurologie * Möglichkeit für den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe * Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten bzw. internationalen Kooperationen * Beteiligung an der Ausbildung von AssistenzärztInnen für Neurologie oder Allgemeinmedizin, sowie ÄrztInnen der Basisausbildung und StudentInnen des KPJ * Beteiligung an medizinischer Lehre mit Möglichkeit für eine berufsbegleitende Weiterbildung in Medizindidaktik * Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen * attraktives, kooperatives Forschungsumfeld der jungen medizinischen Fakultät Aufgabeninhalte: * alle fachärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen bzw. alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsverordnung * Betreuung von PatientInnen * Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und Projekten * Mitwirkung an Ausbildung und Lehre * Mitarbeit an Projekten (z. B. Qualitätssicherung, Organisation, wissenschaftlichen Präsentationen) Voraussetzungen: * Facharztanerkennung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Neurologie zum Zeitpunkt des Dienstantritts * ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen * Bereitschaft zu Partizipation an Forschung und Lehre * Bereitschaft für die Übernahme von Organisationsaufgaben * Erbringung von fachärztlichen Bereitschaft-, Nacht- und Wochenenddiensten * Teamfähigkeit * Flexibilität * laufende Fort- und Weiterbildung erwünscht: * Erfahrung in der Neurologie * Erfahrung in den Bereichen der Akutneurologie * Erfahrung mit eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten, PhD oder Habilitation * Lehrerfahrung Rückfragen und nähere Auskünfte: Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie, T: +43 (0)5 7680 87 25701 Julia Schinagl, BA, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22348 Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUK Ihre Vorteile: * KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten * Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit * Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit * Mitarbeiterrestaurant – günstige Verpflegung, Vitalküche * Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung * Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance) * Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) * Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) * Nachhaltigkeit – PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ehestens Bitte bewerben Sie sich bis 31.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch. Jetzt online bewerben
Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Kepler Universitätsklinikum legt großen Wert auf Teamfähigkeit, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Forschung. Erwähne spezifische Fortbildungsangebote oder wissenschaftliche Projekte, an denen du interessiert bist, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kepler Universitätsklinikum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Facharztanerkennung, sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neurologie und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in Forschung und Lehre ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 online ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Facharztstelle in der Neurologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Akutneurologie und deine Kenntnisse über neurologische Erkrankungen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Kepler Universitätsklinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst.
✨Hebe deine Forschungserfahrung hervor
Da die Stelle auch die Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und deine Bereitschaft zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien betonen. Erwähne eventuell relevante Publikationen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Programmen und Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur medizinischen Lehre zu leisten.