Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe genetische Diagnostik und Beratungen durch, arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Krankenkasse, betriebseigener Kindergarten, E-Bike-Verleih und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkennung als Facharzt für Medizinische Genetik und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7009 - 7009 € pro Monat.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
- alle fachärztlichen Tätigkeiten des Aufgabengebietes
- zytogenetische, molekularzytogenetische und molekulargenetische Diagnostik
- genetische Beratungen
- Syndromologie
- Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Medizinische Genetik (spätestens bei Dienstantritt)
- Kompetenz in der Gesprächsführung
- Team- und Kommuniksationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungen
- ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( erfüllen
erwünscht:
- Erfahrungen in Zytogenetik, Molekularzytogenetik, Molekulargenetik, genetischer Beratung und Syndromologie
Vollzeit, Dauerverwendung
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
Nach Vereinbarung
JBRP1_AT
Fachärztin/Facharzt für Medizinische Genetik Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Medizinische Genetik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Medizinischen Genetik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Genetik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gesprächsführung und Teamarbeit vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Medizinische Genetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die medizinische Infrastruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachärztin/Facharzt für Medizinische Genetik widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der zytogenetischen und molekularen Diagnostik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizinische Genetik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der genetischen Beratung und Syndromologie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Medizinische Genetik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu zytogenetischen, molekularzytogenetischen und molekulargenetischen Diagnostiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der medizinischen Genetik ist die Gesprächsführung entscheidend. Übe, wie du komplexe genetische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Patienten. Zeige während des Interviews, dass du empathisch und klar kommunizieren kannst.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Das Kepler Universitätsklinikum sucht nach jemandem, der verantwortungsbewusst handelt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Teamarbeit.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die medizinische Genetik ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben. Nenne spezifische Kurse oder Fortbildungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.