Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Montagen, Transporttätigkeiten und Winterdienst gehören zu deinen täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Krankenkassenleistungen, günstige Verpflegung und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur medizinischen Infrastruktur in Oberösterreich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Führerschein Gruppe B und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.601,30.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Aufgaben:
- Durchführung von selbständigen Montagen (Bildern, Raumbeschriftungen, Pinnwände)
- Stellarbeiten bei Veranstaltungen
- Bereitschaft zur Hilfeleistung in anderen Fachbereichen
- Mitwirken bei Transporttätigkeiten und Übersiedelungsarbeiten (Möbel- und Gerätetransport)
- Winterdienst (Schneeräumung) inkl. Rufbereitschaft
- Mithilfe bei Gärtnerarbeiten
- Hilfsarbeiten aller Art
Profil:
- Mindestalter 18 Jahre
- Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenende-/Notfalldiensten (z.B.: Winterdienst)
- Bereitschaft, berufsübergreifend in den Bereichen Bau- und Haustechnik zu arbeiten
- Führerschein Gruppe B
- Eigeninitiative und Engagement
- Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- körperliche und gesundheitliche Eignung
Erwünscht:
- einschlägige Berufserfahrung
- MS-Office Kenntnisse
Wir bieten:
- Vollzeit, Dauerverwendung
- Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- günstige Verpflegung, Vitalküche
- firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.601,30 (Grundlage LD 22/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort
HausarbeiterIn für die Infrastruktur Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HausarbeiterIn für die Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Das Kepler Universitätsklinikum sucht jemanden, der bereit ist, über die üblichen Aufgaben hinaus zu helfen. Betone in Gesprächen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur körperlichen Eignung und Belastbarkeit vor. Da die Stelle körperlich anspruchsvoll sein kann, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Winterdienstes und andere saisonale Aufgaben. Zeige, dass du die nötige Initiative hast, um auch in herausfordernden Situationen zuverlässig zu arbeiten. Dies könnte dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HausarbeiterIn für die Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Fachbereichen und deine Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf Bereitschafts- und Notfalldienste.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du einschlägige Berufserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Kepler Universitätsklinikum vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Betone Teamfähigkeit und Engagement: Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Montagen und Transporttätigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Bereitschaft für verschiedene Fachbereiche erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sprich über deine Belastbarkeit
Die Anforderungen an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind hoch. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.