Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Ultraschalluntersuchungen und betreue moderne medizinische Geräte.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Feiertagsdienste und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem innovativen Umfeld mit krisensicherem Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch technischen Fachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Telearbeit je nach Position.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Aufgaben:
- Vorbereitung und Assistenz bei diversen Ultraschalluntersuchungen und ultraschallgezielten Punktionen (Pleurapunktionen, Aszitespunktionen)
- Betreuung der Ultraschall-Geräte und des Ultraschall-Equipments
- interessante Interventionen im Setting des hochmodernen Hybrid OPs und der Coronarangiographie
- Langzeit EKG anlegen und auswerten
- Langzeit Blutdruck anlegen und auswerten
- Medikamentenverwaltung
- administrative Tätigkeiten
Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinisch technischen Fachkraft
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- soziale Kompetenz
Wir bieten:
- geregelte Arbeitszeiten (MO - FR 07:00 - 15:30 Uhr)
- KEINE Nacht-, Sonn- oder Feiertagsdienste
- flexible Urlaubsplanung
- wertschätzende Zusammenarbeit mit ÄrztInnen
- krisensicherer Job bzw. gute Bezahlung (Landesbedienstete)
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Ihre Vorteile:
- Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- günstige Verpflegung, Vitalküche
- firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.209,50 (Grundlage LD 17/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort
Hohes Gehalt! Medizinisch technische Fachkraft Klinik fürInterne 1 Schwerpunkt Kardiologie und internistischeIntensivmedizin - Ultraschall Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hohes Gehalt! Medizinisch technische Fachkraft Klinik fürInterne 1 Schwerpunkt Kardiologie und internistischeIntensivmedizin - Ultraschall
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und internistischen Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Bereich Ultraschall.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere mit denen, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Geräte und Technologien, die im Kepler Universitätsklinikum verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über deren Ultraschallgeräte und -techniken vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt! Medizinisch technische Fachkraft Klinik fürInterne 1 Schwerpunkt Kardiologie und internistischeIntensivmedizin - Ultraschall
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinisch technische Fachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Ultraschall klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kardiologie und internistische Intensivmedizin ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position eine medizinisch technische Fachkraft erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Ultraschalluntersuchungen und den Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kardiologie.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
In deiner Rolle wirst du mit sensiblen Patientendaten und medizinischen Geräten arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Kepler Universitätsklinikum bietet regelmäßige Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst und wie diese in deinen Karriereplan passen.