Köchin/Koch Jetzt bewerben

Köchin/Koch

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zubereitung von Speisen und Diäten, Qualitätskontrolle und Küchenadministration.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Krankenkasse, betriebseigener Kindergarten, günstige Verpflegung und Telearbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem führenden Krankenhaus mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Köchin/Koch, Berufserfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Zubereitung aller Speisen und Diäten Mithilfe bei der Erstellung von Speiseplänen und Kochrezepten Qualitätskontrolle bei der Speisenverteilung Verantwortung für den Gesamtbetrieb im Bereich der Küche an den diensthabenden Wochenenden und Feiertagen Mitwirkung bei den HACCP-Kontrollen und deren Dokumentation Küchenadministration mit EDV Voraussetzungen: abgeschlossene Lehre als Köchin/Koch einschlägige Berufserfahrung im Küchenbereich sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse der HACCP-Vorschriften EDV-Kenntnisse Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit Belastbarkeit – keine Einschränkung beim Heben und Tragen von schweren Lasten Organisationstalent Führungsqualität Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen Erbringung von Früh- und Wochenenddiensten erwünscht: Berufserfahrung im Großküchenbereich Zusatzausbildung als diätisch geschulte/r Köchin/Koch JobID: 7751 Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit • günstige Verpflegung, Vitalküche • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung • positionsabhängig diverse Teilzeit modelle (Work-Life-Balance) • Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.143,20 (Grundlage LD 19/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ehestmöglich JBTC1_AT

Köchin/Koch Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit bietet. Die wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die moderne Infrastruktur in Oberösterreich ein inspirierendes Umfeld für Köchinnen und Köche schafft, die ihre Leidenschaft für die Gastronomie in einem dynamischen und unterstützenden Team ausleben möchten.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin/Koch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards des Kepler Universitätsklinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die HACCP-Vorschriften gut kennst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem großen Küchenbetrieb besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen. Das Kepler Universitätsklinikum schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten, also sprich darüber, welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Großküchenbereich zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, teile spezifische Herausforderungen und Erfolge, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/Koch

Zubereitung von Speisen
Erstellung von Speiseplänen
Kenntnisse der HACCP-Vorschriften
Qualitätskontrolle
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Führungsqualität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung im Großküchenbereich
diätische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Erfahrungen im Küchenbereich darlegst. Betone deine Kenntnisse der HACCP-Vorschriften und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Kepler Universitätsklinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, insbesondere im Bereich der Speisen- und Diätzubereitung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Diäten umgegangen bist.

Kenntnisse über HACCP nachweisen

Da Kenntnisse der HACCP-Vorschriften wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen über diese Richtlinien zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten in einem Küchenteam erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

K
  • Köchin/Koch

    Linz
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • K

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kepler Universitätsklinikum GmbH

    K
    LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Vollzeit
    K
    Klinische/r PsychologIn für das Department für Psychosomatik (m/w/d)

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Vollzeit 5121 - 5121 € / Monat (geschätzt)
    K
    Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie undTraumatologie

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Assistenzarzt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>