Lehrling zur/zum Köchin/Koch

Lehrling zur/zum Köchin/Koch

Linz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Gerichte für unsere Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, umfassende Schulungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Ernährung unserer Patienten aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Kochen und Teamarbeit, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende med… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

Lehrling zur/zum Köchin/Koch Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum bietet als zweitgrößtes Krankenhaus Österreichs nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für angehende Köchinnen und Köche. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Innovation und Exzellenz in der Gastronomie fördert.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling zur/zum Köchin/Koch

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Lehrstelle als Köchin oder Koch interessierst, zögere nicht, direkt beim Kepler Universitätsklinikum nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten oder dort gelernt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Krankenhaus, seine Werte und die Ausbildung. So kannst du zeigen, dass du wirklich motiviert bist und gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich direkt über aktuelle Stellenangebote zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling zur/zum Köchin/Koch

Kochkünste
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Multitasking
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Lass uns spüren, warum du der perfekte Lehrling für uns bist.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Bewerbungsschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, was dich an der Ausbildung zur Köchin/zum Koch im Kepler Universitätsklinikum reizt und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest und was dich auszeichnet.

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über das Kepler Universitätsklinikum aneignen. Schau dir die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Lehrling zur/zum Köchin/Koch.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Küche zeigen. Ob es um Teamarbeit, Kreativität oder Problemlösungsfähigkeiten geht – solche Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine Küchenposition handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Es zeigt Respekt gegenüber dem Arbeitgeber und der Branche.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Lehrlinge sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.

Lehrling zur/zum Köchin/Koch
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>