Leitung Pflege OPKO5
Jetzt bewerben

Leitung Pflege OPKO5

Linz Vollzeit 5194 - 7271 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den OP-Bereich für Kinderchirurgie und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein tolles Mitarbeiterrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Gesundheits- und Krankenpflegediplom sowie Erfahrung in der Personalführung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27.06.2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5194 - 7271 € pro Monat.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Vollzeit, vorerst befristet für 3 Jahre.

#wirsindKUK:

  • ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können
  • abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten
  • Ansprechpersonen für Ihre persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung

Ihre Kompetenz als OPKO-Leitung sichert den reibungslosen Ablauf der Prozesse in Ihrem OP-Bereich und dem Zentral-OP. Sie sind der Garant für Stabilität und Sicherheit für unsere MitarbeiterInnen. Sie stehen in enger Zusammenarbeit mit der Pflegebereichsleitung des Zentral-OP, dem zuständigen OPKO-Anästhesisten, dem OP-Management und den AbteilungsvorständInnen. Sie sind ein gestaltendes Mitglied des Führungsteams des Zentral-OP.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • alle fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, dem OÖ KAG und der Anstaltsordnung, die mit der Leitungsaufgabe verbunden sind
  • Verantwortungsübernahme für die Durchführung aller pflegerischen Aufgaben
  • Umsetzung der Zielvorgaben des Rechtsträgers und der Krankenhausleitung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
  • prozess-, qualitäts-, wirtschafts- und mitarbeiterorientierte Führung der Station unter Einbindung aller Berufsgruppen
  • Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes sowie Dienst- und Urlaubseinteilung des zugeteilten Personals
  • Gesamtverantwortung für die Leistungsdokumentation und für die Anforderung der für den laufenden Betrieb notwendigen Ge- und Verbrauchsgüter
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Pflegeentwicklung
  • Mitarbeit bei Projekten und Arbeitsaufträgen innerhalb der KUK und in der OÖ Gesundheitsholding

Voraussetzungen:

  • allgemeines Gesundheits- und Krankenpflegediplom
  • Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
  • abgeschlossene Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich
  • abgeschlossene Weiterbildung basales und mittleres Management bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung dieser in den ersten 3 Jahren
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Bitfactory - ALEX, SAP/KIS)
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen
  • Führungskompetenz sowie Erfahrung in der Personalführung

Rückfragen und nähere Auskünfte: Verena Steiner, Pflegebereichsleitung, T: +43 (0)5 7680 83 73601; Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.

Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUK.

Ihre Vorteile:

  • KFL-Versicherung - Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • Kinderbetreuung - betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • Mobilität - absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • Mitarbeiterrestaurant - günstige Verpflegung, Vitalküche
  • Fortbildungsprogramm - firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
  • Teilzeitmodelle - positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
  • Telearbeit - Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
  • Ermäßigungen - Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
  • Nachhaltigkeit - PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.194,30 (Grundlage LD 12/4 + 75% GZ) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: sofort.

Bitte bewerben Sie sich bis 27.06.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.

Jetzt online bewerben.

K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Pflege OPKO5

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Position der Leitung Pflege OPKO5 zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kepler Universitätsklinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit interdisziplinären Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege und des Gesundheitsmanagements. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen in der Pflege informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Engagement für Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Managementfähigkeiten. Das Kepler Universitätsklinikum legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Pflege OPKO5

Führungskompetenz
Erfahrung in der Personalführung
hohe soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Reflexionsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Bitfactory - ALEX, SAP/KIS)
Kenntnisse im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Pflege OPKO5 wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung im OP-Bereich Kinderchirurgie erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Personalführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Nachweise, wie das Gesundheits- und Krankenpflegediplom, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position eine Leitungsfunktion im OP-Bereich umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Stresssituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Kepler Universitätsklinikum

Informiere dich über die Werte, Kultur und die aktuellen Projekte des Kepler Universitätsklinikums. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, solltest du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten im Kepler Universitätsklinikum vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>