Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie
Jetzt bewerben
Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Linz Vollzeit 5025 - 7025 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Pflegeteam und übernehme Verantwortung für die Station C201.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, betriebsinterne Weiterbildung und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, befristet für 3 Jahre, mit einem Bruttomonatsgehalt ab EUR 5.025,20.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5025 - 7025 € pro Monat.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

  • Alle fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, dem OÖ KAG und der Anstaltsordnung, die mit der Leitungsaufgabe verbunden sind.
  • Verantwortungsübernahme für die Durchführung aller pflegerischen Aufgaben.
  • Umsetzung der Zielvorgaben des Rechtsträgers und der Krankenhausleitung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses.
  • Prozess-, qualitäts-, wirtschafts- und mitarbeiterorientierte Führung der Station unter Einbindung aller Berufsgruppen.
  • Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes sowie Dienst- und Urlaubseinteilung des zugeteilten Personals.
  • Gesamtverantwortung für die Leistungsdokumentation und für die Anforderung der für den laufenden Betrieb notwendigen Ge- und Verbrauchsgüter.
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Pflegeentwicklung.
  • Mitarbeit bei Projekten und Arbeitsaufträgen innerhalb der KUK und in der OÖ Gesundheitsholding.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten allgemeinen oder psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt).
  • Ausbildung im basalen und mittleren Pflegemanagement bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung dieser Ausbildung beginnend innerhalb von 18 Monaten und Nachweis eines positiven Abschlusses innerhalb von 36 Monaten nach der Bestellung.
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Pflegebereich.
  • Mehrjährige Führungserfahrung oder Sonderfunktion erwünscht.
  • Gute IT-Kenntnisse und ausgezeichnetes Deutsch.
  • Umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis.
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Tagdiensten.
  • Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.

Wir bieten:

  • Ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre Stärken einbringen können.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten.
  • Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Ansprechpersonen.
  • Karrieremöglichkeiten, die Sie nutzen können.
  • Flexible Dienstpläne, die die eigenen Bedürfnisse im Team berücksichtigen.
  • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten.
  • Betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit.
  • Absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit.
  • Günstige Verpflegung, Vitalküche.
  • Firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung.
  • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen).
  • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten.

Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.025,20 (Grundlage LD 12/04+25% GZ) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: 01.12.2025

Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich durch eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit auszeichnet. Mit flexiblen Dienstplänen, individuellen Einarbeitungen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten unterstützt das Klinikum Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betriebseigenen Gesundheitsförderung und einem Kindergarten vor Ort, was das Arbeiten in Linz besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Kepler Universitätsklinikum tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und im Gesundheitsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Neurochirurgie beeinflussen können.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da Führungserfahrung gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Leitung der Station zu unterstreichen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen im Pflegemanagement zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse
Kenntnisse im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Qualitätsmanagement
Ressourcenmanagement
Patientenversorgung
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Leitung Pflege Station C201 wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Vision des Kepler Universitätsklinikums passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Berufsberechtigung sowie andere relevante Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Gesundheits- und Pflegebereich gut kennst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position und sei bereit, deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Pflegepraxis zu erläutern.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Leitung Pflege Station C201 - Univ.-Klinik für Neurochirurgie
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>