Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Frühgeborenen und Unterstützung der Eltern in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, attraktive Gehälter und umfassende Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Neugeborenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Kinderintensivpflege.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten und individuelle Einarbeitung durch erfahrene KollegInnen.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Aufgaben
- familienorientierte und entwicklungsfördernde Pflege von Frühgeborenen
- individuelle Grund- und Behandlungspflege unter dem Aspekt der intensivmedizinischen Betreuung
- Betreuung und Überwachung der PatientInnen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
Profil
- abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege (idealerweise Kinder-und Jugendlichenpflege) sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
- abgeschlossene Sonderausbildung Kinderintensivpflege/Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese innerhalb von fünf Jahren zu erwerben
- Freude an der Anleitung und Schulung von Eltern sowie Fachkenntnisse in der intensivpflegerischen Versorgung und technisches Verständnis erwünscht
- gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
- umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Nacht- und Wochenenddiensten
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
#wirsindKUK:
- ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre Stärken einbringen können
- abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten
- individuelle Einarbeitung durch erfahrene Ansprechpersonen
- Karrieremöglichkeiten, die Sie nutzen können
- flexible Dienstpläne, die die eigenen Bedürfnisse im Team berücksichtigen
- Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- günstige Verpflegung, Vitalküche
- firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.038,70 (Grundlage LD 14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
Noch 3 Tage zum Bewerben!! Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Neonatologische Intensivstation Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Neonatologische Intensivstation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Tage der offenen Tür oder Informationsveranstaltungen. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen aus erster Hand. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist und alle geforderten Unterlagen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Neonatologische Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervor. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit mit Frühgeborenen gearbeitet hast oder welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument ohne Rechtschreibfehler zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kepler Universitätsklinikum verschaffen. Schau dir die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit und Kommunikation in der Pflege besonders wichtig sind, bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel, wie das Team strukturiert ist oder welche Kommunikationswege genutzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Kepler Universitätsklinikum legt Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Mach deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben, insbesondere in der Kinderintensivpflege. Das wird positiv wahrgenommen!