Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie
Jetzt bewerben
Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie

Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Terminorganisation und administrativen Tätigkeiten in der Neuropädiatrie.
  • Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Krankenkasse, betriebseigener Kindergarten, E-Bike-Verleih und günstige Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur medizinischen Versorgung von Kindern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistenz und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden, Karenzvertretung
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde sucht eine Ordinationsassistenz zur Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten im Bereich der Neuropädiatrie.

Aufgaben

Zu Ihrem Aufgabengebiet wird vor allem die Unterstützung der Terminorganisation im Rahmen der epilepsiechirurgischen Abklärung gehören. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde werden pro Jahr ca. 25 Kinder mit einem epilepsiechirurgischen Eingriff versorgt und bis zu 10 Jahre nachbetreut. Sie werden eng mit den EpilepsiefachassistentInnen, den BMAs und ärztlichen KollegInnen zusammenarbeiten. Ein weiterer Bereich wird die Organisation im Bereich von neurologischen Multiorganabklärungen umfassen.

  • organisatorische und administrative Tätigkeiten (Terminvergabe, Organisation von Untersuchungen, Telefonbedienung, div. Bürotätigkeiten)
  • Terminvereinbarungen und deren Kommunikation, Archivtätigkeiten, Befundanforderung und -versand
  • Scannen von Dokumenten
  • Vorbereitung bei Teammeetings, Klinikveranstaltungen
  • Eingabe der Daten in die Datenbanken
  • Teilnahme an den interdisziplinären Fallkonferenzen und deren Dokumentation

Profil

  • abgeschlossene Ausbildung Ordinationsassistenz
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Freundlichkeit und korrekte Umgangsformen
  • Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • Genauigkeit und Ordnung

Wir bieten

• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

Einstufung:

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.704,30 (Grundlage LD 22/01 % GZ) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin:

ab sofort

JBG81_AT

Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige medizinische Infrastruktur bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Leistungen wie einem betriebseigenen Kindergarten, Gesundheitsförderung und flexiblen Arbeitszeiten ermöglicht das Klinikum eine ausgewogene Work-Life-Balance und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Neuropädiatrie. Hier haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die bestmögliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Neuropädiatrie und die spezifischen Abläufe in der Ordinationsassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu organisatorischen und administrativen Tätigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Kepler Universitätsklinikum. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Genauigkeit
Ordnungssinn
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Erfahrung in der Terminorganisation
Kenntnisse in der Datenbankpflege
Freundlichkeit und korrekte Umgangsformen
Fähigkeit zur Dokumentation
Vertrautheit mit Bürosoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Kepler Universitätsklinikum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Ordinationsassistenz oder im medizinischen Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, frühere Anstellungen oder spezifische Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Administration zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Prüfe auf Genauigkeit und Ordnung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt deine Genauigkeit und Ordnung, die für die Position wichtig sind. Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die administrativen Tätigkeiten, die in der Neuropädiatrie anfallen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du bei der Terminorganisation und der Kommunikation mit Fachkollegen unterstützen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation zu demonstrieren, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.

Betone deine Genauigkeit und Organisation

In dieser Position ist es entscheidend, genau und ordentlich zu arbeiten. Teile Beispiele mit, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Datenmanagement und organisatorischen Aufgaben umgegangen bist.

Ordinationsassistenz in der Neuropädiatrie
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>