Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erfahrene Therapeuten bei der Patientenbetreuung und lerne praktische Therapietechniken.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das medizinische Spitzenversorgung und Forschung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in der Ausbildung zum Psychotherapeuten sein und Interesse an praktischer Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine hervorragende Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende med… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
WHJS1_AT
PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision für das Institut für Psychotherapie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision für das Institut für Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, und überlege, wie du diese in deinem Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychotherapie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Motivation für die Ausbildung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige dein Engagement für die psychotherapeutische Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Kepler Universitätsklinikum. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Instituts für Psychotherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision für das Institut für Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Motivation für die Ausbildung unter Supervision hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Kepler Universitätsklinikum entschieden hast.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Psychotherapie und deine bisherigen Erfahrungen. Überlege dir, wie du deine Ansichten über psychotherapeutische Ansätze klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychotherapie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Institut
Recherchiere das Kepler Universitätsklinikum und dessen Ansatz in der Psychotherapie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Instituts verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Instituts zu erfahren.