Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand mit Korrespondenz, Terminkoordination und Organisation von Meetings.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit innovativer medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit medizinischer Exzellenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter profitieren von einem betriebseigenen Kindergarten und E-Bike-Verleih.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Unsere 2023 gegründete Universitätsklinik zählt bereits heute zu den größten neurologischen Abteilungen Europas. Werden Sie Teil eines engagierten, dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Expertise in eine zukunftsorientierte Klinikstruktur ein. Mit 169 Betten an zwei Standorten, zwei Stroke Units und einer Intensivstation bieten wir das gesamte Spektrum moderner neurologischer Hochleistungsmedizin. Wir bieten Ihnen eine Position flexibel, in Voll- oder Teilzeit. Werden Sie Teil einer Klinik, die medizinische Exzellenz mit Innovationsgeist verbindet.
Aufgaben
- Korrespondenz des Vorstandes (auch in Englisch)
- Terminkoordination sowie Organisation von Dienstreisen, Meetings, Telefonkonferenzen, Chefvertretungen, Mitarbeiterbelangen, Zeugnissen und Verträgen
- Erstellung von Protokollen, Diktate und allgemeiner Schriftverkehr inkl. Aktenverwaltung
- organisatorische Unterstützung bei Forschungsdokumentation und Administration
- Unterstützung und Aktualisierung der Internetpräsenz
- Koordination studentischer Angelegenheiten (Parteienverkehr, Studentenkontakt, Famulaturen, KPJ)
- administrative Abwicklung neuer MitarbeiterInnen der Abteilung (z.B. ÄrztInnen, GastärztInnen, Master- und PhD-StudentInnen)
- Mitarbeit bei der Dienstplanerstellung und allgemeinen Organisationsaufgaben
Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder 3-jährige wirtschaftliche Fachschule oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Gesundheitsbereich
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
- erwünschte Qualifikationen sind u.a. Matura, SAP-Kenntnisse sowie Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
Wir bieten
Wir bieten
- gutes und wertschätzendes Arbeitsklima
- spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet
- selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Umfeld
Ihre Vorteile:
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.804,90 (Grundlage LD 19/01 + 100% GZ auf LD 18) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
ehestens
JBG81_AT
SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeitet oder dort gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen der Universitätsklinik für Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Neurologie Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Korrespondenz auch in Englisch erfolgt, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Beispiel deiner Englischkenntnisse vorzubereiten, sei es durch eine kurze Präsentation oder ein Gespräch über deine Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SekretärIn des Vorstands wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige Sätze oder Antworten auf häufige Fragen in beiden Sprachen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.